Vom Kolonialwarengeschäft zur Welt-Idee: Maikammer schreibt Geschichte
Maikammer · 1 Stunde und 30 Minuten
Angeboten von Touristinformation Maikammer
Mitglied seit März 2024
Was wir unternehmen
Kaum zu glauben, aber das beschauliche, vom Weinbau geprägte Maikammer kann auf eine aufregende und erfolgreiche Industriegeschichte zurückblicken. Taucht ein in die Geschichte des Klappmeters und entdeckt die verschiedenen Orte, die noch heute an das Wirken der Gebrüder Ullrich und ihrer Nachfolger erinnern.
Mitte des 19. Jahrhunderts entstand aus einem kleinen Kolonialwarengeschäft eine für die damalige Zeit moderne Emaille-Fabrik der Brüder Franz und Anton Ullrich. Später entwickelte Anton Ullrich die bis heute verwendete Federsperre des Gelenkmaßstabs, besser bekannt als Zollstock. Der Rundgang endet mit einem Gläschen Wein.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Touristinformation MaikammerMarktstraße 567487 MaikammerDeutschlandÖffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Frantzplatz bzw. Kirche - Linie 500 & 501Parken
Parkplatz am FrantzplatzMaikammerer Geschichte
Der Klappmeter und Maikammer
Aus den Leben der Gebrüder Ulrich
Abschluss in der Ortsvinothek
Auf einen Blick
Wann?
Vorraussetzungen für dieses Erlebnis
Eine Anmeldung ist bis zum Vortag um 16.00 Uhr erforderlich
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
- Bitte beachten Sie unsere Stornierungsgebühren:
- ab 14 Tagen vor Veranstaltungstermin berechnen wir 25% des Ticketpreises
- 13 bis 10 Tage vor Veranstaltungstermin berechnen wir 50% des Ticketpreises
- 9 bis 5 Tage vor dem Veranstaltungstermin berechnen wir 80% des Ticketpreises
- 4 bis 1 Tag vor dem Veranstaltungstermin und bei Nichtanreise berechnen wir 100% des Ticketpreises
Das ist alles dabei
- Ein Gläschen Wein in der Ortsvinothek Weinkammer