Survivalkurs Sauerland 2 Tage
Rüthen · 2 Tage
Angeboten von Jens Habich
Mitglied seit März 2024
Was wir unternehmen
Survivaltour in die Wildnis - mit allem was an Du wissen willst um draußen zu überleben 2-Tägiges Überlebenstraining in Begleitung eines geprüften Wildnisführers (IWV) mit der Vermittlung der wichtigsten Grundlagen.
Survival Kurs Basic im SauerlandSurvivaltour in die Wildnis - mit allem was an Du wissen willst um draußen zu überleben 2-Tägiges Überlebenstraining in Begleitung eines geprüften Wildnisführers (IWV) mit der Vermittlung der wichtigsten Grundlagen wie kleine Pflanzenkunde, Nahrungszubereitung,Wassergewinnung, Feuer entfachen ohne technische Hilfsmittel, Werkzeugbau aus Naturmaterialien, oder tierische Notnahrung. Dauer:2 Tage(Beginn: erster Tag 10 Uhr, Ende: 2. Tag ca. 16 Uhr) Leistungsumfangder hier angegebene Leistungsumfang kann in einzelnen Kursen durch Wetter, Gruppengröße, örtliche Begebenheiten und die Gruppenwünsche sowie Gruppendynamik abweichen uns ist daher nur als Richtwert anzusehen: Schulung durch geprüften Wildnisführer ( IWV )essbare Pflanzen erkennen, sammeln und zubereiten (entsprechend der Jahreszeit)Feuer entfachen ohne Streichholz oder Feuerzeugfinden, Herstellung und ausprobieren verschiedener, geeigneter Feuer-ZunderWasser finden, gewinnen und / oder reinigen mit natürlichen Hilfsmitteln entsprechend der örtlichen GegebenheitenHerstellung kleiner Werkzeuge und Waffen mit Fundstücken wie Knochen, Steinen und / oder ZivilisationsmüllTierische Notnahrung finden, sammeln und probieren entsprechend der JahreszeitLagerfeuerSurvival-Teilverpflegung inkl. Teilnahmevoraussetzungen / mitzubringen ist: normale Konditionnormale physische und psychische VerfassungMithilfe bei der Essenszubereitung und den anfallenden TätigkeitenAlter: min. 14 JahreJugendliche nur im Beisein eines ErwachsenenWetterentsprechende Kleidung und Schuhepersönliche Dinge wieTrinkflasche, Taschenmesser, Löffel, Taschen- oder Stirnlampe, Rucksack, Plane 3x3 m, Schlafsack und Isomatte Gruppengröße: 6 bis 12 PersonenEvents für Firmen, Gruppen und Vereine: 6 - 60 Personen Die Tour fällt aus und wird verschoben wenn: extreme Wetterbedingungen herrschen wie z.B. Sturm, Unwetter oder akute Wetterwarnungen vorliegenDetails Voraussetzungen: normale körperliche Verfassung, normale Fitness, Mindestalter 14 Jahre, Die Tour findet nicht statt, wenn: Unwetterwarnung, Dauerregen Alternative: Ausweichtermin Dauer: 2 Tage Länge: 3 km min. Teilnehmer: 6 max. Teilnehmer: 15 inklusive Schulung durch geprüften Wildnisführer ( IWV ) Survival-Teilverpflegung inkl. Lagerfeuer Tierische Notnahrung finden, sammeln und probieren entsprechend der Jahreszeit Herstellung kleiner Werkzeuge und Waffen mit Fundstücken wie Knochen, Steinen und / oder Zivilisationsmüll Wasser finden, gewinnen und / oder reinigen mit natürlichen Hilfsmitteln entsprechend der örtlichen Gegebenheiten finden, Herstellung und ausprobieren verschiedener, geeigneter Feuer-Zunder Feuer entfachen ohne Streichholz oder Feuerzeug essbare Pflanzen erkennen, sammeln und zubereiten (entsprechend der Jahreszeit)Preise: ab 198 ,- € pro Person Exklusivbuchung als geschlossene Gastgruppe ohne fremde Gäste ist nach Absprache möglich wenn die Mindestteilnehmerzahl (6 Personen) erreicht oder bezahlt wird. - Exklusivbuchung: Tourpreis zuzüglich 150,-€
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
RüthenRüthenDeutschlandDer genaue Standort wird gesondert bekannt gegeben.Parken
Direkt am PlatzGeprüfte Wildnisführer ( IWV ) & zertifizierte Wildnisführer
Parkfläche am Gelände
Übernachtung im Zelt
Auf einen Blick
Wann?
Vorraussetzungen für dieses Erlebnis
normale Konditionnormale
physische und psychische Verfassung
Mithilfe bei der Essenszubereitung und den anfallenden Tätigkeiten
Alter: min. 14 Jahre
Jugendliche nur im Beisein eines Erwachsenen
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
- Die Tour fällt aus und wird verschoben wenn: extreme Wetterbedingungen herrschen wie z.B. Sturm, Unwetter oder akute Wetterwarnungen vorliegen
- Die angebotenen Lebensmittel dienen der Veranschaulichung. Der Verzehr ist die individuelle Entscheidung eines jeden Teilnehmers. AGBs beachten
Bitte mitbringen
- Wetterentsprechende Kleidung und Schuhe
- persönliche Dinge wieTrinkflasche, Taschenmesser, Löffel, Taschen- oder Stirnlampe, Rucksack, Plane 3x3 m, Schlafsack und Isomatte