1/10

MTB/E-MTB Trail/Enduro-Camp am Bodensee (Level 1-3)

Gaienhofen · ab 4 Tage

platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Achim Heidemann

Mitglied seit April 2024

Was wir unternehmen

3 1/2 Tage MTB/E-MTB-Camp für Biker:innen mit Spaß an der Natur, besten Trails und Geselligkeit. Ü/F im Gästehaus direkt am See inklusive!

Mehr lesen

 

Unsere Highlights:

Region und Unterkunft:

Der Schienerberg im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet – auf der Halbinsel Höri in direkter Seenähe zum westlichen Bodensee gelegen - bietet mit seinen naturbelassenen Trails allerbeste Bedingungen zum Mountainbiken. Seit vielen Jahren guiden wir hier bereits sehr erfolgreich Touren und veranstalten Fahrtechniktrainings.

Es erwartet Euch abwechslungsreiches Gelände mit feinen Trails, tollen Aussichten und zum "Feierabend" der Bodensee mit seinen Strandbädern und Restaurants.Das Gästehaus am See befindet sich auf der Halbinsel Höri direkt am Bodensee und bietet für unsere Touren den idealen Ausgangspunkt. Wir haben dieses Gelände für uns exklusiv gebucht und können von dort direkt starten und zum Abschluss das Alpenpanorama bewundern, während wir die Füße in den See hängen.

 

Ablauf des Camps:

Wir starten am 1. Tag gegen 14 Uhr zu einer Welcome-Tour und lassen nach ca. 2 h die Tour am Gästehaus locker ausklingen, bevor es nach dem Duschen zum Abendessen (optional) ins Restaurant geht (Selbstzahler). Unsere Guides lernen Euch gern kennen, besprechen mit Euch das passende Level und nehmen Eure Wünsche für das Camp entgegen.

Der 2. und 3. Tag beginnen mit einem perfekten Bikerfrühstück, dem sich jeweils eine Fahrtechnikschulung anschließt. So gerüstet starten wir danach zu einer Tour in die Berge am See und wenden das Gelernte an. Die Tour ist so gewählt, dass sie von allen geschafft werden kann. Unser Guide unterstützt Euch im Bedarfsfall gern mit Tipps und Hilfestellung. Mittags kehren wir gemeinsam ein (Selbstzahler), am Nachmittag sind wir gegen 16 Uhr rechtzeitig am Gästehaus, sodass vor dem Abendessen Zeit für das Relaxen am See bleibt. Am 2. Tag wollen wir abends ein Grillfest am See organisieren (Selbstzahler), der 3. Abend steht zur freien Verfügung.

Am 4. Tag ist um 10:00 Uhr (nach dem Frühstück und Checkout) eine Tagestour im Angebot. Heute geht es abschließend zum nahegelegenen Bikepark in den Schienerberg, der mit seinen drei Linien (Blau, Rot und Schwarz) ideale Voraussetzungen für ein Fotoshooting für Einsteiger und Fortgeschrittene bietet. Mittags kehren wir wieder ein und sind am frühen Nachmittag gegen 15 Uhr zurück am Hotel, sodass in aller Ruhe die Heimreise angetreten werden kann.

Selbstverständlich kann vor der Heimreise noch geduscht werden.

 

Level:

Wir bieten das Camp in den drei Gruppen E-Bike (Fahrtechnik Level 1 E-MTB), Allmountain (Fahrtechnik Level 2) und Enduro (Fahrtechnik Level 3) an.

Dabei fahren wir mit einem lizensierten Guide je Gruppe Touren mit integrierten Fahrtechniktrainings auf flowigen Trails in atemberaubender Landschaft mit fantastischen Ausblicken.

Die Gruppe Allmountain ist gedacht für Biker, die schon auf einfacheren Trails unterwegs sind. Ziel ist die Entwicklung eines sicheren und flüssigen Fahrstils um auf mittelschweren Allmountain Trails in Flow zu kommen.

Die Gruppe Enduro ist gedacht für Teilnehmer, die bereits auf anspruchsvolleren Trails unterwegs sind und Ihre Fahrtechnik in Richtung Fahrfluss, Fahrdynamik und Flow verbessern und dabei Drops und kleine Sprünge einbauen möchten.

 

Kombination mit einem Urlaub am Bodensee:

Für die Kombination mit einem (Familien-) Urlaub am Bodensee bieten sich viele interessante Spots in der Region an, um sich die Zeit zu vertreiben. Beispielhaft die Festung Hohentwiel, die Pfahlbauten in Uhdingen, eine Bootsfahrt auf dem See, die Meersburg, das Zeppelinmuseum, die Stadt Stein am Rhein mit Ihren wunderschönen Wandmalereien - aber auch schöne Wander- oder Biketouren im naheliegenden Bergland bis hin zu einer Seilbahnfahrt auf den Säntisgipfel, mit 2502 m der höchste Berg am See, sind möglich. Und natürlich zum Baden und Relaxen unter schattenspendenden Bäumen das Strandbad. Nicht zu vergessen: die badische Küche mit leckeren Speisen und regionalem Wein lässt nichts zu wünschen übrig.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Gästehaus am See, Horn/HöriGästehaus am SeeHornstaaderstraßeHornDeutschland
    Abholung vom Bahnhof Radolfzell auf Wunsch nach Absprache
    Parken
    Parkplätze sind direkt vor dem Haus verfügbar
  2. 3 Ü/F im Gästehaus direkt am See

  3. 3 ½ Tage Tourguiding durch professionelle Guides, optional mit integriertem Techniktraining

  4. Wunderschöne Lage direkt am Bodensee und am Schienerberg

  5. Unterstützung durch den Guide bei Pannen und Fahrtechnik bei evtl. schwierigen Passagen

Auf einen Blick

Wann?

02.10.2025

Anzahl Teilnehmende

Das Event findet statt ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen. Max. 8 Personen je Gruppe. Sollte es zu wenig Anmeldungen geben, suchen wir gemeinsam einen Alternativtermin.

Dauer

ab 4 Tage

Sprachen

Deutsch, Englisch

Anmeldeschluss

Bis Erlebnisbeginn

Stornierung

Keine Stornierung möglich

Wichtige Informationen

Bitte die angelegte Checkliste beachten

Das ist alles dabei

  • 3 ½ Tage Tourguiding mit integriertem Techniktraining durch professionelle Guides und Fahrtechniktrainer (DIMB)
  • 3 Übernachtungen im Gästehaus direkt am See (Mehrbettzimmer)
  • 3 x Frühstück
  • Methodischer Aufbau des Fahrtechniktrainings auf aktuellem Stand
  • Kleine Gruppen
  • Videoanalysen
  • Auf Wunsch persönliche Analyse und Empfehlungen zum Training am Ende des Camps

Bitte mitbringen

  • Bike, Bekleidung, Ausrüstung.
  • Teilnehmererklärung.
  • Buchungsbestätigung (Voucher).
  • (Checkliste wird der Buchung angelegt).

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns