• Ein Grabdenkmal auf dem Alten Israelitischen Friedhof.
  • Der Alter Israelitischen Friedhof erzählt vom Wirken der Leipziger Gemeinde.
  • Bekannte Leipziger Familien wie Ariowitsch, Kroch oder Goldschmidt haben hier ihre  Ruhestätte.
  • Grabdenkmal auf dem Alten Israelitischen Friedhof.
  • Wir erläutern Ihnen die Symbole an den Gräbern.
  • Wir sind die Experten für die spannenden Seiten Leipzig abseits der touristischen Highlights
1/6

Der alte jüdische Friedhof in Leipzig

Leipzig · 1 Stunde und 30 Minuten

Kunst & KulturTouren
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Leipzig Details GbR

Mitglied seit April 2024

Was wir unternehmen

Der Rundgang über den Alten Israelitischen Friedhof, der 1864 eröffnet wurde, erinnert an bekannte Leipziger Familien wie Ariowitsch, Kroch oder Goldschmidt, die Leipzigs Wirtschaft und Kultur entscheidend mitgeprägt haben. Dazu wird jüdische Geschichte vermittelt.

Mehr lesen

Leipzig hatte bis 1933 eine der größten jüdischen Gemeinden in Deutschland. Der Rundgang über den Alten Israelitischen Friedhof, der 1864 eröffnet wurde, erinnert an bekannte Leipziger Familien wie Ariowitsch, Kroch oder Goldschmidt, die Leipzigs Wirtschaft und Kultur entscheidend mitgeprägt haben. Dazu wird jüdische Geschichte vermittelt.

Von hier aus geht es einmal quer über den Friedhof und damit auch einmal quer durch die Geschichte der jüdischen Gemeinde von Leipzig. Sie werden erstaunt sein, wie viel Stadtgeschichte es hier zu entdecken gibt!

Auf der Führung stellen wir Ihnen die Symbole auf den Grabsteinen vor und geben Ihnen einen Einblick in die Riten und Abläufe einer jüdischen Bestattung.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Alter Jüdischer Friedhof, Berliner Straße 123Berliner Straße 123LeipzigDeutschland
    wir treffen uns am Eingang des Alten Jüdischen Friedhofes, Berliner Straße 123
    Öffentliche Verkehrsmittel
    Straßenbahnlinie 9 bis Hamburger Str.
    Parken
    Berliner Straße
  2. Unser fachlich versierte und erfahrener Gästeführer wird Sie begleiten.

  3. Sie bekommen Einblicke in die Geschichte (und Gegenwart) der jüdischen Gemeinde von Leipzig.

  4. wir zeigen Ihnen ausgewählte Grabmäler - die schönsten, die spannendsten, die bedeutendsten.

  5. Wir erklären Ihnen die Symbole auf den Grabsteinen und die jüdischen Bestattungsrituale.

Auf einen Blick

Wann?

30.03.2025 bis 05.10.2025

Vorraussetzungen für dieses Erlebnis

Die Männer tragen bitte einer Kopfbedeckung.

Anzahl Teilnehmende

Die Tour findet ab 2 bis 25 Teilnehmer statt.

Dauer

1 Stunde und 30 Minuten

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

Bis Erlebnisbeginn

Stornierung

Keine Stornierung möglich

Das ist alles dabei

  • Ein versierter Gästeführer begleitet Sie auf dieser Tour. 

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns