Führung Alter Johannisfriedhof
Leipzig · 2 Stunden

Angeboten von Leipzig Details GbR
Mitglied seit April 2024
Was wir unternehmen
Ab dem 13. Jahrhundert war der Alte Johannisfriedhof über sechs Jahrhunderte der große Begräbnisplatz der Leipziger Bürger. Entdecken Sie mit den ältesten städtischen Friedhof mit seinen vielen Grabdenkmälern.
Ab dem 13. Jahrhundert war der Alte Johannisfriedhof über sechs Jahrhunderte der große Begräbnisplatz der Leipziger Bürger. Etwa 280.000 Bestattungen sind für diese Zeit hier nachgewiesen. Der Friedhof reflektiert bis heute die große Geschichte der Stadt Leipzig vom Beginn ihrer Blütezeit bis zu deren Höhepunkt am Ende des 19. Jh. und erinnert an unzählige berühmte Persönlichkeiten der Stadt. Wir berichten aber auch über die Suche nach der Grablage von Johann Sebastian Bach und über die Vorschriften für die Begräbnisse, um nicht Scheintot begraben zu werden.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Eingang Friedhof im Grassi-Museum, JohannisplatzGrassi MuseumJohannisplatzLeipzigDeutschlandWir treffen uns im Innenhof vom Grassi-Museum, Johannisplatz, Eingang Alter JohannisfriedhofÖffentliche Verkehrsmittel
Tram 2, 4, 7, 15, JohnnisplatzParken
Parkhaus Augustusplatz oder Parkplätze im TäubchenwegEntdecken Sie mit uns den ältesten Friedhof in Leipzig.
Wir berichten über das alte Johannishospital und die Begräbnisse für die Leprakranken.
Erfahren Sie mehr über die Begräbniskultur der Vergangenheit in den Grabkammern und Grufthäusern.
Wir zeigen Ihnen die Grabdenkmäler berühmter Leipziger Verleger, Mediziner und Künstler.
Auf einen Blick
Wann?
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Das ist alles dabei
- Begleitung durch einen versierten Friedhofsforscher