Führung über den Friedhof Lindenau
Leipzig · 2 Stunden

Angeboten von Leipzig Details GbR
Mitglied seit April 2024
Was wir unternehmen
Der bereits dritte Lindenauer Friedhof wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts angelegt. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Industrie, Handel und Handwerk sowie Politik, Sport und Kultur werden vorgestellt.
Der bereits dritte Lindenauer Friedhof wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts angelegt.Der Lindenauer Arzt Dr. Ferdinand Goetz, der 1863 das deutsche Turnfest in Leipzig leitete und lange Zeit der Vorsitzende der deutschen Turnerschaft war, fand hier seine Ruhestätte. Das Grabmal von Max Schwimmer erinnert an den bekannten Maler Sachsens des 20. Jahrhunderts. Weiterhin sind viele Gräber der Diakonissen des benachbarten Krankenhauses sowie aus dem schlesischen Grünberg angelegt worden. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Industrie, Handel und Handwerk sowie Politik, Sport und Kultur werden vorgestellt.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Friedhof Lindenau, Merseburger Straße 148Friedhof Leipzig-LindenauMerseburger Straße 148LeipzigDeutschlandAlle Trams bis Georg-Schwarz-Str. oder Bus 130 / 131.Öffentliche Verkehrsmittel
Merseburger Str.Parken
rund um die Merseburger Str.Unser fachlich versierter Gästeführer stellt Ihnen die Geschichte des Friedhofes vor
Eine Führung zu den Persönlichkeiten im Leipziger Westen.
Der Lindenauer Arzt Dr. Ferdinand Goetz hat hier seine Ruhestätte.
Das Grabmal von Max Schwimmer erinnert an den bekannten Maler Sachsens des 20. Jahrhunderts.
Auf einen Blick
Wann?
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Das ist alles dabei
- Ein versierter Gästeführer begleitet Sie auf dieser Tour.