Stadtführung durch Leipzig: Jüdisches Leben damals und heute
Leipzig · 1:30 Stunden
Angeboten von Leipzig Details GbR
Mitglied seit April 2024
Was wir unternehmen
Der Brühl als Teil der Handelsstraße Via Regia gehört zu den ältesten Straßen Leipzigs. Während der Messe bot die Straße durch zahlreiche Handelsgewölbe und Verkaufsbuden für Pelzwaren einen imposanten Anblick. Jüdische Kaufleute sind seit 1490 auf den Messen namentlich nachweisbar. Der östliche Teil des Brühls erhielt umgangssprachlich die Bezeichnung „Judenbrühl“. Im 19. und 20. Jahrhundert bildete der Handel mit und die Veredlung von Pelztierfellen eine wirtschaftliche Einzigartigkeit in der Wahrnehmung Leipzigs. Bedeutend war der Anteil jüdischer Pelzhändler am Aufstieg Leipzigs zu einem internationalen Zentrum des Rauchwarenhandels.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Kroch-Hochhaus, Goethestr. 2KrochhochhausLeipzigDeutschlandwir treffen uns am Eingang des Kroch-Hochhauses, Goethestr. 2Öffentliche Verkehrsmittel
alle Straßenbahnlinie AugustusplatzParken
Augustusplatzeiner unserer fachlich versierten und erfahrenen Gästeführer wird Sie begleiten
Einblick in Geschichte (und Gegenwart) des jüdischen Lebens auf den Brühl.
wir zeigen Ihnen ausgewählte Gebäude, Orte und Denkmäler auf der bekanntesten jüdischen Straße.
wir erklären Ihnen die Symbole und zeigen Ihnen die Pelztiere an den Gebäuden.
Auf einen Blick
Wann?
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Das ist alles dabei
- Ein versierter Gästeführer begleitet Sie auf dieser Tour.