Die Industriegeschichte in Stötteritz
Leipzig · 1 Stunde und 30 Minuten
Angeboten von Leipzig Details GbR
Mitglied seit April 2024
Was wir unternehmen
Stötteritz ist bereits ein alter Industriestandort. Schon im 19. Jhd. gab es hier eine Brauerei, Eisengießerei, Zigarrenfabrik und Klavierbau. Heute sind noch die Fabrikgebäude erhalten.
Im 20. Jhd. siedelten sich bekannte Kunstanstalten und Druckereien, wie Trenkler, Trinks, Eschebach & Schäfer und Kirstein, Günther & Wendler hier an, aber auch die Druckwalzenfabrik Felix Böttcher sowie Maschinenbaufabriken, wie die Atlaswerke und die Schuhfabrik Burckhardt. Meist sind nur noch die Fabrikgebäude erhalten, deren Schönheit man heute wieder entdeckt.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Ecke Schönbachstr./PapiermühlstraßeSchönbachstr./PapiermühlstraßeSchönbachstr./PapiermühlstraßeÖffentliche Verkehrsmittel
S-Bahnhof StötteritzParken
rund um den S-Bahnhof StötteritzUnser fachlich versierter Gästeführer stellt Ihnen Stötteritz vor.
Bekannte Leipziger Firmen wie die 'Schimmel-Pianos" waren hier ansässig.
Wir berichten über mit Geschichten & Geschichten über den Leipziger Stadtteil, seine Bewohnen und Handwerk und Industrie.
Wir stellen Ihnen die aktuelle Stadtteilentwicklungen vor und was aus den Fabriken geworden ist
Auf einen Blick
Wann?
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Das ist alles dabei
- Ein versierter Gästeführer begleitet Sie auf dieser Tour.