Regensburger Wirtshausgeschichte(n)
Regensburg · 1 Stunde und 30 Minuten

Angeboten von Regensburg Tourismus GmbH
Mitglied seit März 2024
Was wir unternehmen
Gastlichkeit hat in Regensburg ein uralte Tradition. Schon die Römer lagen hier zu Tisch, bauten als erste den Regensburg Landwein an und kreierten ganz nebenbei das Wort "Kneipe".
Die Gastlichkeit hat in Regensburg eine uralte Tradition. Schon die Römer lagen hier zu Tisch, bauten als erste den Regensburger Landwein an und kreierten ganz nebenbei wohl das Wort „Kneipe“. In der Stadt des Mittelalters wurden viele Straßen nach Wirtshäusern benannt; Namen wie die „Einhorngäßchen“ oder die „Fröhliche-Türken-Straße“ erinnern noch heute daran. Es gab tatsächlich Zeiten, da waren mehr Kirchen als Wirtshäuser in der Stadt, heute ist das umgekehrt: Und wie es sich für eine richtige Studentenstadt gehört, ist bis heute die Regensburger Kneipenvielfalt weit über die Stadtgrenzen hinaus legendär ...Viele interessante aber auch amüsante Geschichten verbergen sich hinter den Wirtshäusern, Kneipen und Brauereinen. Freuen sie sich darauf, sie werden überrascht sein …
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Tourist Information RegensburgRathausplatz 4RegensburgDeutschlandsachkundiger Gästeführer
Gastlichkeit von den Römern bis heute
legendäre Kneipendichte in Regensburg