Stadtklima - eine Wissenstour zum Mitmachen
Regensburg · 1 Stunde und 30 Minuten

Angeboten von Regensburg Tourismus GmbH
Mitglied seit März 2024
Was wir unternehmen
„Das Klima“ – täglich hören und lesen wir davon. Die Gedanken gehen dann schnell in Richtung Hitze, Wasser und Wetter allgemein. Dies sind natürlich wichtige Themen für eine Stadt, ihre Einwohner:innen und ihre Gäste. Aber ist „Klima“ nicht vielschichtiger? Es geht auch um das Leben in einer Stadt, den öffentlichen Raum, das soziale Klima. Die interaktive Wissenstour führt uns zu Orten in der Regensburger Altstadt, die wir teilweise sehr gut kennen und zu Stellen, an denen wir oft einfach vorbeilaufen. Wir beschäftigen uns mit deren Geschichte und erkunden gemeinsam mit einem Experten oder einer Expertin, was wir hier über verschiedene Facetten von „Klima“ erfahren und wie Stadt und Mensch damit umgehen (können). Gerade in einem Stadtraum wie Regensburg, in dem noch so viel an originaler Bausubstanz erhalten ist, lohnt es sich hinzuschauen, ob wir heute nicht auch etwas von den historischen Bauten und damals getroffenen Entscheidungen lernen können.
Die Teilnehmer:innen der Führung dürfen mitmachen und tüfteln – beim Zuhören allein bleibt es nicht.
Die Touren sind geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren.
„Das Klima“ – täglich hören und lesen wir davon. Die Gedanken gehen dann schnell in Richtung Hitze,Wasser und Wetter allgemein. Dies sind natürlich wichtige Themen für eine Stadt, ihre Einwohner:innen und ihre Gäste. Aber ist „Klima“ nicht vielschichtiger? Es geht auch um das Leben in einer Stadt, den öffentlichen Raum, das soziale Klima. Die interaktive Wissenstour führt uns zu Orten in der Regensburger Altstadt, die wir teilweise sehr gut kennen und zu Stellen, an denen wir oft einfach vorbeilaufen. Wir beschäftigen uns mit deren Geschichte und erkunden gemeinsam mit einem Experten oder einer Expertin, was wir hier über verschiedene Facetten von „Klima“ erfahren und wie Stadt und Mensch damit umgehen (können). Gerade in einem Stadtraum wie Regensburg, in dem noch so viel an originaler Bausubstanz erhalten ist, lohnt es sich hinzuschauen, ob wir heute nicht auch etwas von den historischen Bauten und damals getroffenen Entscheidungen lernen können.
Die Teilnehmer:innen der Führung dürfen mitmachen und tüfteln – beim Zuhören allein bleibt es nicht.
Die Touren sind geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Tourist Information RegensburgRathausplatz 4RegensburgDeutschlandKlima - Hitze, Wasser, Wetter
soziales Klima
sachkundiger Gästeführer