Survival Intensiv Kurs Sauerland 3Tage
Rüthen · 3 Tage
Angeboten von Jens Habich
Mitglied seit März 2024
Was wir unternehmen
Bei diesem Survival & Bushcraft Intensiv Kurs im Sauerland gehst Du an Deine Grenzen, während Du, die wichtigsten, grundlegenden Survivalskills und Überlebenstechniken kennenlernst. Lass für drei Tage und zwei Nächte die Welt hinter dir, konzentriert auf das Hier und Jetzt.
Bei diesem 2,5 tägigen Survival & Bushcraft Intensiv Kurs im Sauerland gehst Du an Deine Grenzen, während Du, die wichtigsten, grundlegenden Survivalskills und Überlebenstechniken kennenlernst. Lass für drei Tage und zwei Nächte die Welt hinter dir, konzentriert auf das Hier und Jetzt, vertraue auf deine eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Erweitere und verbessere Deine vorhandenen Kenntnisse, oder steige frisch in das Thema ein. In unserem dreitägigem Survival & Bushcraft Intensiv Kurs werden wir gemeinsam vor verschiedene Schwierigkeiten gestellt. Du lernst unter anderem, wie man Behelfswerkzeuge baut oder in Notsituationen Erste Hilfe leistet. Erweitere deine Grenzen und arbeite an deiner Persönlichkeit. Erfahre mehr aus den Bereichen pflanzlicher und tierischer Notnahrung, sowie über die Herstellung von Dingen zur Köperhygiene. Erweitere deine Feuerkunde und alles rund um die Wassergewinnung. Zudem gibt es wichtige Verhaltenstipps für verschiedene Krisensituationen. Du entzündest Dein eigenes Feuer mit Hilfe natürlicher Hilfsmittel und kochst am selbstentzündeten Feuer Dein Essen. Auch die Herstellung kleiner Werkzeuge und Waffen mit Fundstücken wie Knochen, Steinen und / oder Zivilisationsmüll ist Bestandteil Deines Trainings. Während des Kurses wird ebenfals verstärkt auf die Verhaltensregeln in Notsituationen eingegangen.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
RüthenRüthenDeutschlandDer genaue Treffpunkt wird per E-Mail bekannt gegebenParken
ParkflächeIntensiv Training
Realitätsnah
zertifizierte Survivaltrainer
Lagerfeuer
Auf einen Blick
Wann?
Vorraussetzungen für dieses Erlebnis
Mindestalter 18 Jahre, gute Kondition, physische und psychische Stabilität.
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Das ist alles dabei
- Körperhygiene in Survivalsituationen ( z. B Herstellung von Pottasche ) Lagerfeuerkaffee erweiterte Trinkwassergewinnung Werkzeugbau aus Zivilisationsmüll Wasserfilterbau Schulung Tierische Notnahrung Schulung Pflanzliche Notnahrung ( entsprechend der Saison) Behandlung unterschiedlicher EDCs Survival Erste Hilfe Verpflegung ( dient der Veranschaulichung ) erweiterte Feuerkunde - bspw. Bow Drill und Schlageisen Lagerfeuer uvm.
Bitte mitbringen
- Trinkflasche, Taschenmesser, Becher,Löffel, Taschen- oder Stirnlampe, Rucksack, Schlafsack und Isomatte, Becher und Schüssel / tiefer Teller, persönliche Hygiene und Tagesverpflegung, Handschuhe, Insektenschutz ( Zecken ) Eigenes Zelt kann mitgebracht