1/10

Eine Nacht im Museum: Schlafen im Sleeperoo-Cube im Museum Lüneburg

Lüneburg · ab 19 Stunden

platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Sleeperoo Share GmbH

Mitglied seit März 2024

Was wir unternehmen

Dein Design|sleep Cube in Lüneburg steht inmitten spektakulärer Fundstücke.

Mehr lesen

Allein im Museum Lüneburg gibt es einiges zu entdecken. Eure Schritte hallen durch die menschenleeren Gänge und ihr findet eurer sleeperoo umgeben von Ausstellungsstücken der Steinzeit. Aus den großen Museumsfenstern seht ihr die traumhafte Stadtsilhouette.

Die Lichter der Stadt glänzen in der Nacht wie Sterne am Himmel.

EUER SPOT & DRUMHERUM

Inmitten spektakulärer Fundstücke im Museum Lüneburg

Ihr seid schon am Nachmittag durch die mittelalterlichen Gassen von Lüneburg geschlendert. Im historischen Wasserviertel habt ihr die alten Patrizierhäuser bewundert und später am Ufer der Illmenau gesessen. Jetzt geht es zu eurem Übernachtungsspot ins Museum Lüneburg. Gut, dass ihr vorher noch eine Führung gebucht habt: Besonders spannend ist die größte Weltkarte des Mittelalters. Zwar eine Kopie, aber mit ihren mehr als 3,60m Durchmesser und ihren bunten Zeichnungen und Symbolen wirkt sie wie ein überdimensionales rundes Wimmelbuch. Dann ist da noch der rätselhafte Einbaum. Sieben Meter lang ist er und nie vollendet worden – warum wohl? Eine mächtige Siedepfanne ist ein Beweis dafür, dass in Lüneburg das kostbare Salz aus Sole gewonnen wurde. Wenn das nicht Geschichte zum Anfassen ist! Am Abend findet ihr euren coolen sleep Cube umgeben von Ausstellungsstücken aus der Steinzeit. Ihr seid jetzt ganz allein „Nachts im Museum“. Langsam wird es dunkel und ihr schaut aus dem Fenster auf die traumhafte Stadtsilhouette: Da ist der leicht schiefe Turm der Johanniskirche, der große Wasserturm mit großartiger Aussicht und in der Illmenau spiegeln sich still die Lichter der Stadt.

 

Euer Spot

Lüneburg liegt nur 56 Kilometer südöstlich von Hamburg. Mit dem Zug braucht ihr gerade mal 30 Minuten. Prächtige Backsteinbauten erzählen vom Reichtum der Stadt im Mittelalter. Hier wurde nämlich Salz, das Gold des Mittelalters, aus einer Solequelle gewonnen. Die Sole wurde dafür in großen Siedepfannen so lange gekocht, bis das kostbare Salz übrig blieb. Für die Öfen brauchten die Lüneburger natürlich Brennmaterial. Da wurden ganze Wälder gerodet oder auch Torf gestochen – heute ist dort die Lüneburger Heide. Lüneburg ist aber nicht nur für sein Salz berühmt. Im Mittelalter gab es hier etwa 80 Bierbrauereien und natürlich Gasthäuser, in denen der Gerstensaft ausgeschenkt wurde. Heute findet ihr im idyllischen Wasserviertel noch immer schöne Kneipen. Angeblich die älteste der Stadt ist das Pons. Seit 15 Generationen dreht sich hier alles ums Bier. Ob draußen am Wasser oder drinnen im gemütlichen Gastraum, ein Besuch lohnt sich.

 

Auch was für Hunde: Windebyer Noor und Hüttener Berge

Gut 20 Kilometer südwestlich von Lüneburg erreicht ihr mit dem Bus Amelinghausen. Hier könnt ihr einerseits den schönen Lopausee umrunden. Und dann natürlich durch die Heide laufen! Die Kronsbergheide ist auch im Herbst und Winter sehr idyllisch, wenn etwa Nebelschwaden über dem Heidekraut wabern. Falls ihr schon einen Kurztrip für den kommenden Sommer plant: Mitten in der Kronsbergheide in der Nähe des Schafstalls wird auch wieder ein sleeperoo stehen!

 

DAS ERLEBNIS

 

sleeperoo - mitten im WOW übernachten. Dort, wo man sonst nicht schlafen kann.

Ihr wollt eine Nacht erleben, die den Stoff zu einer unvergesslichen Erinnerung liefert? Ihr schlaft in unserem innovativen sleep Cube. Der ist ausgestattet mit einer komfortablen Matratze, kuscheligen Decken und bequemen Kissen.

 

Die Nacht gehört nur euch

Was macht die Nacht im sleeperoo sonst noch so unvergesslich? Euer sleeperoo steht an einem faszinierenden Ort. Es gibt zwei weitere Cubes in der Umgebung - diese stehen weit weg ohne Blickkontaktmöglichkeiten. Jeder Cube-Standort behält seine Exklusivität und macht so das Ganze noch ein Stück geheimnisvoller, denn dieses Erlebnis und diese Nacht gehören nur euch allein.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Inmitten spektakulärer Fundstücke im Museum LüneburgMuseum LüneburgWilly-Brandt-Straße 121335 LüneburgDeutschland
    Treffpunkt ist an der Kasse vom Museums Lüneburg.
    Parken
    Parken könnt ihr kostenfrei auf dem Gästeparkplatz des Museums.
  2. sleeperoo classic - Exklusivität pur - nur ein sleeperoo an diesem Spot

  3. Nachts allein im Museum

  4. Kultur und Romantik vereint

  5. Design|sleep Cube mit Panoramafenstern

Auf einen Blick

Wann?

25.05.2025 bis 31.12.2025

Vorraussetzungen für dieses Erlebnis

  • Mit der Buchung erklärt ihr euch mit unseren AGB und der Hausordnung einverstanden
  • Buchung nur ab 18 Jahren
  • Dauer

    ab 19 Stunden

    Sprachen

    Deutsch, Englisch

    Anmeldeschluss

    1 Tag vor Erlebnisbeginn

    Stornierung

    Kostenfrei bis 1 Woche vor Erlebnisbeginn

    Wichtige Informationen

    • Euer sleeperoo Host

    • Adresse: Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

    • Museum Lüneburg Website

    • Anreise

    • Für die Planung eurer Anreise findet ihr hier einen Routenplaner

    • Bei fehlenden Dokumenten kann die Übernachtung nicht stattfinden. Allgemeine Informationen findet ihr hier.

    • Check-In

    • Findet euch bitte zwischen 14:00 Uhr und spätestens 17:30 Uhr mit eurem Ticket an der Kasse beim Host ein.

    • Check-Out

    • Bitte verlasst den sleep Cube bis spätestens 10:00 Uhr. 

    • Extras

    • Im Museum finden gelegentlich Veranstaltungen (wie z. B. Konzerte, Vorträge oder auch Yoga!) statt, an welchen ihr teilnehmen könnt.

    • Geräusche

    • Im Museum wird es angenehm ruhig sein. Bitte informiert euch vorab, ob vor Ort Veranstaltungen stattfinden.. 

    • Lage

    • Euer sleeperoo befindet sich der Ausstellungsabteilung „schieben & schichten“ mit Blick auf die Altstadt von Lüneburg.

    • Parken

    • Parken könnt ihr kostenfrei auf dem Gästeparkplatz des Museums.

    • Rauchen

    • Das Rauchen ist nur außerhalb des Museums erlaubt. Bitte entsorgt eure Zigarettenreste ordnungsgemäß.

    • Sanitär

    • Die Toiletten befinden sich im Untergeschoss des Museums, ca. 30m vom Cube entfernt. Bitte denkt daran, ein eigenes Handtuch mitzubringen.

    • Schlafkomfort

    • Die Liegefläche des sleep Cubes beträgt 1,60m x 2m. Ihr benötigt keine eigene Bettwäsche. 

    • Servicenummer

    • Du erreichst uns montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr unter +43 664 520 8947. 

    • Sicherheit

    • Das Museum Lüneburg wird von außen verschlossen, kann aber von innen jederzeit verlassen werden. Nach 18:00 Uhr kann es allerdings nach einmaligem Verlassen nicht wieder betreten werden. Ab spätestens 22:00 Uhr habt ihr den Ausstellungsraum und das Foyer für euch! Bitte beachtet, dass die restlichen Ausstellungsflächen alarmgesichert sind. Ein Sicherheitsdienst bewacht das Gebäude von außerhalb.

    • Strom

    • Wir empfehlen euch zum laden von Mobilgeräten eine Powerbank mitzunehmen.

    • Verpflegung

    • Es befinden sich in Lüneburg Möglichkeiten für einen Gastronomie-Besuch (z. B. das Brauhaus Mälzer). 

    • Bitte beachtet, dass ihr das Museum nach 18:00 Uhr nicht mehr betreten könnt!

    •  Das Café des Museums bietet euch ab 10:00 Uhr ein leckeres Frühstück an! Dieses müsst ihr (am besten direkt nach eurer Buchung) im Museum vorbestellen.

    • Gerne könnt ihr euch auch aber auch eure eigenen Speisen und Getränke mitnehmen.

    Bitte mitbringen

    • Ticket und Identitätsnachweis (z.B. Führerschein, Personalausweis etc.)
    • Handtuch
    • Gute Laune

    Fragen zum Erlebnis?

    Kontaktieren Sie uns