1/6

SUP Grundschein (Kombi Basic I + II)

Starnberg · 3 Stunden

platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Eliane Droemer

Mitglied seit Juni 2024

Was wir unternehmen

2 x 90 Min. Kurs! An zwei verschiedenen Tagen: zusammen bilden sie die Basis für sichere und effektive Paddeltechnik auch bei Wetterumschwung, trainiert Boardgefühl und vermittelt die Vielfalt des Stand-Up-Paddlings und des Materials. Mit kurzer Praxis- und Theorie-Prüfung. Wer die bestanden hat, erhält im Anschluss die "VDWS SUP BASIC LICENCE" - deine Lizenz zum Paddeln!

Mehr lesen

Einsteiger- und Fortgeschrittenenkurs (je 90 Min. an verschiedenen Tagen) gleich zusammen buchen und den VDWS Grundschein SUP erwerben!

 

Es funktioniert so: Hiermit wählt Ihr den Termin für den Einsteigerkurs und bucht das Ticket. Die Termine für den Fortgeschrittenenkurs seht Ihr auf der Website > SUP Buchung > Paddeltechnik > SUP Kurs Fortgeschrittene und könnt uns Euren Wunschtermin per Mail an info@sup-club.bayern mitteilen. Wir bestätigen dann. 

 

Warum ein SUP-Grundschein?Eintauchen in die Welt des sehr facettenreichen Natursports Stand Up Paddling, zu Deutsch Stehpaddeln. Immer öfter verlangen SUP Stationen für den Verleih von Material den Nachweis der entsprechenden Fähigkeiten, sprich eine Kursbestätigung. Außerdem gibt es auf größeren Seen, auf Flüssen und am Meer weit mehr zu beachten als an den heimischen Gewässern. Mit dem Grundschein des seit 40 Jahren anerkannten Wassersportverbandes VDWS hast Du den Nachweis und die Gewissheit, einen umfassenden Einblick in den SUP-Sport und die entsprechenden Fähigkeiten für verschiedene Gewässer erlangt zu haben.

 

Auf dem See, auf dem Fluss, auf dem Meer - SUP gibt alles her! Der Vielseitigkeit des Paddelsports sind wenige Grenzen gesetzt. Vom einfachen Abtauchen in die Natur über ein effektives Ganzkörpertraining bis hin zum Surfen auf der Welle, Touren erleben, Yoga oder Fitness auf dem Board, SUP Polo spielen, Foilen oder Rennen fahren - je nach Revier und Vorliebe kannst du im SUP deine ganz persönliche Passion finden.

 

Damit der Start in deinen neuen Sport richtig gut, sicher und effizient verläuft, empfehlen wir dir einen SUP Basiskurs zu absolvieren. Hier werden dir in einem Mix aus Praxis und Theorie die Grundlagen des Stand Up Paddling vermittelt. So lernst du von Beginn an die richtige Technik und die Handhabung des Materials. Der Naturschutz und die Einhaltung der Abstände zu sensiblen Gebieten liegen uns hier besonders am Herzen. Außerdem erfährst du, wann und wo du gefahrenlos paddeln kannst.

 

Im Grunde sind rund 3 Stunden erforderlich, um die Facetten des Sports Stand-up-Paddling im Ansatz zu erfassen und die eigene Paddeltechnik in Richtung Effektivität zu führen. Allein für einen sicheren, effektiver Geradeaus-Schlag kann der Trainer an erstaunlich vielen "Stellschrauben" drehen, hinzu kommen noch diverse Steuerschläge. Da dies sportlich ebenso wie mental viel auf einmal ist, haben wir den Kurs zweigeteilt. Nach einer Theorieprüfung kannst du mit der VDWS SUP Basic Licence (SUP Grundschein) den Kurs abschließen und deine Fähigkeiten auf dem Wasser und dein Wissen rund um das Stehpaddeln prüfen.

 

 

Der Kurs findet, außer bei Gewitter, Regen oder Sturmwarnung, bei jedem Wetter statt. Sollte das Wetter kein Paddeln zulassen, rufen wir rechtzeitig vorher an, daher bitte Telefonnummer hinterlassen.

Unsere Boards sind sehr hochwertige verschiedene Modelle von dem Hersteller Starboard. Wir haben Raceboards, Touringboards, Yogaboards und Allrounder. Alle neu oder von letzter Saison und die meisten sind aufblasbar.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Im Seebad auf der Liegewiese: SUP-Stand mit Boards + türkisen FahnenStrandbadstraße 17StarnbergDeutschland
    Wir befinden uns im Seebad Starnberg am Ende der Liegewiese bei den türkisen Fahnen. Wichtig: Bitte mind. 30 min. vor Buchungsbeginn im Seebad einchecken.
    Öffentliche Verkehrsmittel
    S-Bahn Haltestelle: Starnberg (See)
    Parken
    Parkplätze gegen Gebühr vorhanden. Wir empfehlen die Anreise mit S-Bahn oder Regionalbahn. Schöner Gehweg am See entlang vom Bahnhof zum Seebad.
  2. 3-4 h Stand-up-Paddling Training am Starnberger See

  3. Der international anerkannte "SUP-Führerschein" inkl. Workbook

  4. Vom anerkannten Wassersportverband VDWS

  5. Effektives Paddeln lernen und richtiges Verhalten im Notfall

  6. Eine solide Basis erlernen um die ganze Vielfalt von SUP zu erfahren

  7. Wassersport für jeden Fitnesslevel und alle Altersstufen

  8. Bereit sein für See, Fluss, Meer

Auf einen Blick

Wann?

03.05.2025 bis 28.09.2025

Vorraussetzungen für dieses Erlebnis

Teilnehmende müssen mind. 5 min. frei und ohne Hilfsmittel schwimmen können und vor Ort den Haftungsausschluss unterschreiben.

Mit der Buchung und Akzeptierung der AGB bestätigen alle Teilnehmende, an dem Programm auf eigene Verantwortung teilzunehmen. Sollte das Paddeln auf dem See eine körperliche oder mentale Herausforderung darstellen, bitten wir, uns VOR der Buchung zu informieren. Wir werden uns bemühen, eine individuelle Lösung zu finden.

Anzahl Teilnehmende

Kurs findet von 3 bis 8 Teilnehmern statt

Dauer

3 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

11 Stunden vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 48 Stunden vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

  • Die Station befindet sich IM Seebad Starnberg. Der Eintritt ins Seebad ist nicht in unserem Preis enthalten! Mit der Buchung auf dem Handy (bitte kein Ausdruck), zahlt ihr den Paddeltarif von 2,5 Stunden. Zeitlimit einhalten, sonst Nachzahlung. Oder gleich längeren Tarif wählen, siehe Sommertarife seebad-starnberg.de
  • Wichtig: Bitte mind. 30 min. vor Buchungsbeginn im Seebad einchecken!
  • Unterrichtssprache Deutsch (for a course held in English please send us an e-mail)

Das ist alles dabei

  • 2 x 90 min. SUP-Kurs an verschiedenen Tagen, Instruktor, Board und Paddel, optional Rettungsweste.Nach dem Absolvieren einer Theorie-Prüfung gibt es den VDWS Grundschein SUP.Der erste Termin wird hier ausgewählt, den zweiten Termin teilt Ihr uns per Mail mit.

Bitte mitbringen

  • Sonnenschutz, Badebekleidung, Handtuch, schnelltrocknendes Shirt, ggfs. Boardshorts, Getränk, Brillenträger bitte Brillenband. Wechselkleidung, da das "Ins-Wasser-Fallen" Teil des Kurses ist.

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns