1/6

Junggesellinnenabschied mit Lamas

Schönecken · 4 Stunden

TourenWandernTiere
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Julietta Baums

Mitglied seit April 2024

Was wir unternehmen

Dieser Tag gehört euch und der Braut! Die etwa dreistündige Wanderung führt mitten ins Naturschutzgebiet. Auf einer versteckten Lichtung legen wir eine etwa Rast ein. Damit ihr eure Leckereien nicht schleppen müsst, tragen unsere Lamas Lastensättel, in denen Essen und Getränke verstaut sind.

Mehr lesen

Freut euch auf einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Junggesellinnenabschied mit der Braut und den besten Freundinnen! Genießt die Zeit draußen und erlebt die Natur gemeinsam mit den flauschigen Lamas, die ihr zu zweit führt. Auch, wenn ihr sonst wenig Kontakt zu Tieren habt: Die friedlichen und neugierigen Tiere mit den großen Kulleraugen werdet ihr sicher rasch ins Herz schließen. Lamas lassen sich ganz leicht führen, denn es sind Herdentiere. So habt ihr während der Wanderung (und natürlich während der Rast) genügend Zeit, euch zu unterhalten und den Tag zu genießen.

 

Eure Tour beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken auf der Weide der eifelnomaden. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt und erfahrt, wie man so ein Tier führt, startet ihr gemeinsam mit eurem Guide zu eurer etwa dreistündigen Wanderung in das Naturschutzgebiet.

 

Die Schönecker Schweiz ist ein wenig bekanntes, aber ungeheuer vielfältiges Naturschutzgebiet in der Südeifel. Sie ist geprägt durch tief eingeschnittene Täler mit klaren Bächen und weite Hochebenen. An den Talabhängen blühen seltene Orchideen und wachsen schlanke Wacholder. Ihren Namen verdankt sie übrigens dem Enzian, der hier genau so wie in den Alpen wächst. In den Buchenwäldern ist der Boden im Frühjahr ein Blütenteppich aus Märzenbechern und Bärlauch. Im Sommer leuchtet der Ginster. Schmale Wanderpfade durchziehen das Gebiet, in dem man selten anderen Menschen begegnet.

 

Gleich zu Beginn wandern wir hinab in das Tal des Altburgbachs. Streuobstwiesen und die schlanken Silhouetten der Wacholderbüsche begleiten uns. Dann erklimmen wir den Bergrücken "Op Ischt" und genießen die weiten Ausblicke auf der Hochebene. Später tauchen wir in den Buchenwald ein und gelangen an eine versteckte Lichtung, in der wir eine etwa halbstündige Rast einlegen. Damit ihr eure Leckereien nicht schleppen müsst, tragen unsere Lamas Lastensättel, in die wir zu Beginn alles Essen und die Getränke verstaut haben. Hier könnt ihr schmausen und nach Herzenslust Fotos von Euch und den Lamas machen.

Später gelangen wir an die uralte Keltenfliehburg, die oberhalb des Altburgbachs auf steilen Felsen thront. Dann gilt es über einen schmalen Pfad vom Felssporn wieder hinunter ins Tal zu kommen. Dem Altburgbach folgend erreichen wir nach etwa vier Stunden wieder unseren Ausgangspunkt. Zurück am Paddock müsst ihr euch von den Lamajungs verabschieden.

 

Um euren Junggesellinnenabschied zu buchen, könnt ihr euch einfach den passenden Termin aussuchen und die Tour so anfragen. Ihr müsst mindestens zu sechst sein. Ab einer Gruppengröße von 10 Personen aufwärts könnt ihr ein individuelles Angebot bei uns anfragen.

Diese Tour bietet sich besonders für Junggesellinnenabschiede in der wärmeren Jahreszeit an.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Lama-WeideRammenfeld 654614 SchöneckenDeutschland
    Vom Parkplatz aus sieht man die Weide etwas unterhalb Richtung Burg liegen. Wir holen euch am Parkplatz ab! Bitte kommt 10 Minuten vor Beginn der Wanderung zum Treffpunkt.
    Öffentliche Verkehrsmittel
    Schönecken, Haltestelle Teichstraße. Busverbindungen bestehen nach Prüm und Bitburg. Von der Haltestelle aus läuft man etwa in 15 Minuten bis zur Weide
    Parken
    Oberhalb der Lama-Weide gibt es einen Parkplatz, auf dem ihr parken könnt.
  2. Nur ihr seid zusammen mit den Lamas und dem Guide unterwegs

  3. Abwechslungsreiche, etwa dreistündige Wanderung mitten im Naturschutzgebiet

  4. Etwa halbstündige Rast auf einer versteckten Lichtung

  5. Euer (mitgebrachtes) Picknick tragen die Lamas in den Satteltaschen: ihr müsst also nichts schleppen

  6. Ausreichend Zeit für tolle Fotos von euch und den Lamas

Auf einen Blick

Wann?

31.01.2025 bis 11.10.2025

Vorraussetzungen für dieses Erlebnis

Durchschnittliche Kondition erforderlich (Gesamtstrecke etwa 10 km, Höhenunterschied 150m ↗, 150 m ↘, reine Wanderzeit ca. 3 Stunden)

Teilnahme unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.

Hunde können leider nicht mitgebracht werden.

Anzahl Teilnehmende

exklusive, individuelle Veranstaltung für eine Kleingruppe mit min. 6 / max. 16 Personen

Dauer

4 Stunden

Sprachen

Deutsch, Englisch

Anmeldeschluss

Bis Erlebnisbeginn

Stornierung

Keine Stornierung möglich

Wichtige Informationen

  • In unserem Info-Bereich auf der Website (https://eifeltrekking.de/lama-touren-informationen/) findest du weitere wichtige Infos zu unseren Veranstaltungen.
  • Bitte denkt auch daran, dass wir wegen der Tiere eine Null-Promille-Grenze beim Alkohol haben. Bitte verzichtet also auf Alkohol vor oder während der Wanderung.

Das ist alles dabei

  • Etwa dreistündige Wanderung mit Rast; pro Junggesellin ein Lama
  • Lamas tragen mitgebrachte Picknickverpflegung
  • Deutsch und Englisch sprechende Wanderführung

Bitte mitbringen

  • Wanderschuhe mit fester, profilierter Sohle (Wanderung nur auf Naturwegen!)
  • Tagesrucksack
  • Trinkflasche mit Wasser, Trinkbecher
  • Regenfeste Kleidung
  • Kopfbedeckung (je nach Jahreszeit für Sonne, Regen oder Kälte)

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns