Südfriedhof - Gräber der Professoren der Universität
Leipzig · 2 Stunden
Angeboten von Leipzig Details GbR
Mitglied seit April 2024
Was wir unternehmen
Schon seit Begründung der Leipziger Universität im Jahr 1409 genossen deren bedeutende Professoren ein Begräbnisprivileg in der bereits im 13. Jahrhundert errichteten Klosterkirche St. Pauli, welches auch in nachreformatorischer Zeit über Jahrhunderte in der daraus hervorgegangenen Universitätskirche St. Pauli praktiziert wurde.
Schon seit Begründung der Leipziger Universität im Jahr 1409 genossen deren bedeutende Professoren ein Begräbnisprivileg in der bereits im 13. Jahrhundert errichteten Klosterkirche St. Pauli, welches auch in nachreformatorischer Zeit über Jahrhunderte in der daraus hervorgegangenen Universitätskirche St. Pauli praktiziert wurde.Mit der Weihe des Südfriedhofs 1886 erwarb die Universität in zwei gesonderten Arealen das bis heute bestehende Begräbnisprivileg. Hier finden sich die Gräber bedeutender Professoren der Theologie, der Medizin, der Philosophie, der Kunstgeschichte u.a. universitärer Fachgebiete.Mit den Medizinern Wilhelm Wundt, Adolf von Strümpel oder Heinrich Curschmann, des Alttestamentlers Rudolf Kittel, des Völkerkundlers Karl Weule, des Musikwissenschaflters Hugo Riemann oder des Philologen Heinrich Zimmern seien hier nur einige Beispiele für die großen Vertreter der Leipziger Universität genannt, die hier ihre letzte Ruhestätte fanden.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Treffpunkt: Haupteingang SüdfriedhofPrager Straße 212 b 04229 LeipzigÖffentliche Verkehrsmittel
Südfriedhof mit der Straßenbahn/Linie 15Parken
Prager StraßeEin fachlich versierter Gästeführer stellt Ihnen den größten Leipziger Friedhof vor.
Auf dem Südfriedhof befindet sich das eindrucksvolle Kapellengebäude.
Sie zeigen Ihnen kunsthandwerklich bedeutende Grabdenkmäler.
Großen Vertreter der Leipziger Universität haben hier ihre letzte Ruhestätte g3efunden.
Auf einen Blick
Wann?
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Das ist alles dabei
- Ein versierter Gästeführer begleitet Sie auf dieser Tour.