Hüttenwerksführung in Salzgitter
Salzgitter · 3 Stunden und 30 Minuten

Angeboten von TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V.
Mitglied seit Dezember 2024
Was wir unternehmen
Bei der Hüttenführung im Stahlwerk in Salzgitter informiert der Besuchsdienst der Salzgitter Flachstahl GmbH über den komplexen Prozess der Stahlherstellung. Mindestalter für die Teilnahme: 16 Jahre.
Die Besichtigung beginnt im Besucherzentrum mit einer Einführung in die Thematik. Danach fährt die Gruppe mit einem Bus aufs Werksgelände zu den einzelnen Produktionsstätten und steigt dort zur Besichtigung aus. Bei der Führung durch eines der modernsten Hüttenwerke Europas lernen die Teilnehmer alles über die Stahlherstellung. Auch Halb- und Fertigprodukte werden in Salzgitter produziert. Ihr Guide beantwortet jederzeit Fragen und bringt so den gesamten Prozess den Teilnehmern näher. Das Werk ist sehr groß, deshalb werden längere Strecken auch zu Fuß zurückgelegt. Auch einige Treppen gilt es zu überwinden. Aus diesem Grund ist die Tour leider nicht für Rollstuhlfahrer und Menschen mit sonstigen Bewegungseinschränkungen geeignet.Die Hüttenwerksbesichtigung wird angeboten von der Tourist-Information Salzgitter (c/o Wirstchafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH), Tel.: 05341 9009940
Foto: Salzgitter AG
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Besucherzentrum Salzgitter Flachstahl GmbHDrütte Salzgitter AG Hochstr./Walzwerk - Salzgitter38239 SalzgitterDeutschlandBitte folgen Sie an der Eisenhüttenstraße der Ausschilderung zum Besucherzentrum der Salzgitter Flachstahl GmbH. Kontaktdaten für Rückfragen befinden sich auf dem Ticket.Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Watenstedt (Salzgitter), Tor 1 direkt am Besucherzentrum, Bahnhaltestelle Salzgitter-Watenstedt (Linie RB 44) etwa 20 Minuten zu FußParken
Kostenfreier großer Besucherparkplatz direkt am BesucherzentrumInformationen zur Stahlherstellung
Besichtigung eines höchst modernen Hüttenwerks
Besucherzentrum, Hochofen, Stahlwerk und Walzwerk erkunden. Mindestalter für Teilnahme: 16 Jahre
Auf einen Blick
Wann?
Vorraussetzungen für dieses Erlebnis
Mindestalter: 16 Jahre. Gute körperliche Verfassung ist notwendig, daher können Menschen mit Bewegungseinschränkungen an der Tour nicht teilnehmen. Schwangere und Teilnehmende mit akuten Erkältungssymptomen erhalten keinen Zutritt. Es gelten zudem die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen der Salzgitter Flachstahl GmbH (siehe PDF bei "zusätzliche Informationen").
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
- Teilnehmende mit akuten Erkältungssymptomen erhalten keinen Zutritt. Die Tour ist nicht barrierefrei. Bitte geben Sie den vollständigen Vor- und Zunamen jedes Teilnehmers an. Nach der Buchung gibt es noch eine separate Buchungsbestätigung der Tourist-Information Salzgitter (WIS GmbH) mit allen relevanten Sicherheitshinweisen für die gebuchte Tour. Für Rückfragen bitte nach der Buchung direkt die Tourist-Information kontaktieren. Wir bitten um Verständnis, dass im laufenden Betrieb Wartungsarbeiten oder andere betriebsbedingte Produktionsausfälle vorkommen können und entsprechend auch kurzfristig Terminverschiebungen notwendig sein könnten. Mindestteilnehmerzahl zur Durchführung sind 15 Personen.
- HINWEIS zur Anfahrt: Folgen Sie nicht dem Navi zur Hauptverwaltung, Hausnummer 99, sondern der Straße weiter entsprechend der Ausschilderung Besucherzentrum, Zufahrt TOR 1, Eisenhüttenstraße, 38239 Salzgitter.
Das ist alles dabei
- Leistungen: 3 bis 3,5 Stunden geführte Werksbesichtigung mit Bustransfer, Zutritt zum Besucherzentrum und diversen Abschnitten des Stahlherstellungsprozesses je nach Tagesgeschehen (z.B. Hochofen, Stahlwerk, Walzwerk, Auslieferungshalle)
Bitte mitbringen
- Festes Schuhwerk, lange Hose, langärmlige und geschlossene Oberbekleidung (Vorgabe aus den Sicherheitsbestimmungen der Salzgitter Flachstahl GmbH).