E-MTB Fahrtechnik Level I - Basic
Warmensteinach · 6 Stunden und 30 Minuten

Angeboten von Matthias Lenk
Mitglied seit Dezember 2024
Was wir unternehmen
Unser Kurs richtet sich speziell an E-MTB Einsteiger, die die moderne Fahrtechnik systematisch und von Beginn an erlernen möchten. Im Mittelpunkt steht das Erlernen und Festigen der zentralen Position auf dem Bike, das richtige Bremsen sowie das sichere Kurvenfahren. Ziel ist es, sowohl bergauf als auch bergab kontrolliert und stabil in verschiedenem Gelände unterwegs zu sein.
Schwerpunkt: Zentrale Position und aktives Fahren
Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das aktive Arbeiten auf dem Bike. Die Grundtechnik der zentralen Position ermöglicht ein kontrolliertes und stabiles Fahren, selbst in einfacheren, aber abwechslungsreichen Geländepassagen. Durch gezielte Übungen werden kleine Hindernisse und Stufen bis zu einer Höhe von etwa 15 cm problemlos überrollt.
Bremsen und Dosierung
Anschließend erarbeiten wir gemeinsam ein besseres Gefühl für den Druckpunkt der Bremsen. Die richtige Technik für dosiertes Bremsen steht dabei im Fokus, um ein sicheres und kontrolliertes Anhalten in verschiedenen Situationen zu gewährleisten.
Richtiges Schalten und E-Antrieb nutzen
Weitere Grundelemente des Kurses sind das richtige Schalten sowie der sinnvolle und effektive Einsatz des E-Antriebs. Diese Fähigkeiten bilden die Basis für ein harmonisches Fahrerlebnis auf dem E-Mountainbike.
Praxis auf Trails und Wegen
Auf einfachen Trails und Wegen setzen wir das Erlernte gemeinsam praktisch um. Dabei trainieren wir insbesondere das kontrollierte Fahren sowohl bergauf als auch bergab, um die Balance und die Sicherheit auf dem Bike stetig zu verbessern.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Seilbahn Süd OchsenkopfFleckl 40WarmensteinachDeutschlandParken
GebührenpflichtigBike-Chek
Ergonomie Bike & Cockpit
Balance-/Koordinationsübungen
Grund-/Aktivposition
richtiges Bremsen
kleine Hindernisse überwinden 0 - 15 cm
Kurventechnik (Einsteiger)
Linienwahl und Blickführung
Auf einen Blick
Wann?
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Helm (Helmpflicht)
Protektoren (Knie, Ellenbogen, Rücken empfohlen)
E-MTB in techisch einwandfreien Zustand
absenkbare Sattelstütze
Alkohol und Drogen (Cannabis) Verbot
Das ist alles dabei
- Betreuung durch geprüfte und lizenzierte MTB Guides & Trainer
 - Bewegungsanalyse mittels Videokorrektur
 - individuelles Feedback
 - Bike und SetUp-Check
 - richtige Position im Bike
 - Balance und damit mehr Sicherheit auf dem Bike
 
Bitte mitbringen
- Helm (Helmpflicht)
 - Handschuhe, Brille
 - Protektoren
 - E-MTB in technisch einwandfreien Zustand
 - absenkbare Sattelstütze
 - Flatpedale (keine Klickpedale)
 - angepasste Kleidung (Wetter)