1/4

E-MTB Trail - The Best you can get 2.0

Warmensteinach · 6 Stunden

RadfahrenFunsportNeues lernenAuf RädernOutdoorSport
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Matthias Lenk

Mitglied seit Dezember 2024

Was wir unternehmen

Du suchst ein Trail Abenteuer mit deinem E-MTB im Fichtelgebirge. Dann solltest du schnell deine Akku Reichweite deines Bikes checken. Die Trail Tour zur Kösseine verlangt nicht nur dir einiges ab. Auf den Naturtrails von flowig bis technisch werden nicht nur die Stollen deiner Reifen nach Gripp suchen.

Mehr lesen

Auch dein Fahrwerk deines E-Mountainbike bekommt ordentlich was zum Schlucken und der Hebel deiner absenkbare Sattelstütze seine Streicheleinheiten. Mit den Fahrtechnik Tipps aus deinem Letzen Fahrtechnik Kurs Stufe II nehmen wir die im Fichtelgebirge typischen Granitfelsen unter die Stollen und zeigen dir neben grandiosen Naturschauspielen auch viel Abwechslung und jede Menge Gripp auf den Trails. Akku Management solltest du besser beherrschen, Ladegerät oder zweiter Akku im Tagesrucksack dein zweites Leben, den die Steckdose mitten im Wald an einem Wegweiser gespeist durch Wasserkraft liefert dir leider keine Energie. Diese siehst du nur, wenn die Grundlagen der Fahrtechnik bereits in Fleisch und Blut übergangen sind. Ellenbogen und Knie Protektoren sollten nicht fehlen.Technisch solltest Du dein Bike Bergauf aber natürlich auch Bergab absolut beherrschen, denn es geht richtig zur Sache.Die E-MTB Trail - The Best you can get startet an der Talstadion Süd der Ochsenkopf Seilbahn in Fleckl gleich neben dem Bullhead House. Bei rechtzeitiger Reservierung bei Bullhead Bike können E-Mountainbikes ausgeliehen werden (Bitte selbst organiseren!).

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Seilbahn Süd OchsenkopfFleckl 36Warmensteinach-FlecklDeutschland
    Parken
    Gebührenpflichtig
  2. ca. 45 Kilometer - 1.200 Höhenmeter

  3. 4 Kilometer langer Trail Bergab

  4. Schwierigkeit S1 - S2

  5. flowige Natur Trails

  6. Stein verblockt

  7. Auszeit mit Aussicht

Auf einen Blick

Wann?

27.07.2025 bis 14.09.2025

Vorraussetzungen für dieses Erlebnis

Auf S2 Trails muss man mit größeren Wurzeln, Steinen, Stufen, flachen Treppen und engen Kurven rechnen. Die Steilheit beträgt passagenweise bis zu 70%. Dosiertes Bremsen und Körperspannung sind gefragt, zudem fortgeschrittene Fahrtechniken wie das Überwinden von Hindernissen per Gewichtsverlagerung.

Anzahl Teilnehmende

12

Dauer

6 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

1 Tag vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 48 Stunden vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

  • Es besteht Helmpflicht
  • Fahrtechnik Kurs Stufe II (oder vergleichbar) bereits besucht und die Inhalte automatisiert
  • tragen von Knie- und Ellenbogenprotektoren wird empfohlenRücken Protektor (falls vorhanden bzw. integriert im Rucksack)

Das ist alles dabei

  • Betreuung durch geprüfte und lizenzierte Guides & Fahrtechniktrainer
  • Bikecheck
  • Erinnerungsfotos

Bitte mitbringen

  • Wenn du an einem Kurs teilnimmst solltest du folgende Dinge im Gepäck haben:
  • technisch einwandfreies Mountainbike mit absenkbarer Sattelstütze/Schnellspanner und geländetauglichem Reifenprofil
  • Ersatz-Schlauch / Pa

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns