Napoleon in Günzburg - Stadtführung
Günzburg · 1 Stunde und 30 Minuten
Angeboten von Tourist Information Günzburg
Mitglied seit Dezember 2024
Was wir unternehmen
Der Historiker und Autor Thomas Schuler lädt zu einer Zeitreise in das Jahr 1805 ein und lässt die Ereignisse von damals wieder lebendig werden.
Die Napoleonführung in Günzburg bietet eine unvergessliche Reise in die napoleonische Ära. Am 9. Oktober 1805 tobte vor den Toren der Stadt eine blutige Schlacht zwischen napoleonischen und österreichischen Truppen, und Geschichtsinteressierte sind eingeladen, diese dramatischen Ereignisse mit dem renommierten Historiker und Autor Thomas Schuler zu erleben.
Die Teilnehmer tauchen ein in die lebendige Rekonstruktion der Schlacht und erkunden die historischen Schauplätze, die von strategischer Bedeutung waren. Thomas Schuler, Autor des Buches 'Auf Napoleons - Eine Reise durch Europa', wird durch die Zeit führen, exklusive Einblicke aus seinem Werk geben und die Geschichte vor Ort lebendig werden lassen.
Diese Führung bietet nicht nur historisches Wissen, sondern auch Anekdoten und persönliche Geschichten, die die napoleonische Ära in Günzburg lebendig machen.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Tourist-Information Günzburg - LeipheimSchloßpl. 189312 GünzburgDeutschlandÖffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Günzburg in 15 Gehminuten Entfernung.Parken
Begrenzte Parkplätze am Schloßplatz, weitere Parkplätze 5 Gehminuten entfernt in der Tiefgarage Altstadt und in der Tiefgarage am Stadtberg.Interessante Details und Hintergrundinformationen über die napoleonische Ära und die Auswirkungen auf Günzburg.
Lebendige Geschichtsdarstellung durch einen der führenden Napoleonexperten.
Die wichtigsten Schauplätze der blutigen Schlacht vom Oktober 1805 kennenlernen.
Auf einen Blick
Wann?
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
- Die Stadtführung findet bei jeder Witterung statt.
- Bitte zeigen Sie ihr Ticket Ihrem Stadtführer.
- Der Erwerb von Tickets, sowohl online als auch vor Ort in der Tourist-Information, ist verbindlich. Eine Stornierung der Einzeltickets ist nicht möglich.