1/4

3.Sitzer Kanu - Tour Moder "Drusenheim bis Neuheusel"

Drusenheim

AbenteuerWassersportBootstourenGruppenaktivitätTourenNatur purOutdoorSport

Angeboten von Matthias Vogelmann

Mitglied seit Dezember 2024

Was wir unternehmen

Erleben Sie Naherholung auf hohem Niveau. Die Moder bietet ein besonderes Wild-Life und schlängelt sich mit mäßiger Strömung durch traumhafte Naturlandschaft. 

Mehr lesen

Sie werden von der Ruhe und Schönheit der Flusslandschaft verzaubert sein. Entdecken Sie die heimische Tier- und Pflanzenwelt und erleben Sie die Entspannung.

Sie mieten für die Kanutour auf der Moder ein 3.-Sitzer Kanu inkl. Zubehör wie Schwimmwesten, Paddel und Packtonne. Treffpunkt ist in Drusenheim. Ihre Tour geht bis nach Stattmatten. Am Ende sollten Sie ein Fahrzeug platzieren, damit Sie nach der Tour wieder an die Einsteigstelle nach Drusenheim kommen.

Wichtig: Wir bieten keinen Personentransfer an. Sollten Sie fragen dazu haben, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    DrusenheimRue des AcaciasDrusenheimFrankreich
    Parken
    Parken Sie auf dem Wanderparkplatz direkt an der Einsteigstelle.
  2. Naturerlebnis

  3. Familien

  4. Besonderes Wild-Life

Auf einen Blick

Sprachen

Deutsch, Englisch

Anmeldeschluss

1 Tag vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 1 Woche vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

  • 9 Verhaltensregeln, die Sie beim Kanufahren beachten sollten
  • Anreise: Planen Sie Ihre An- und Abreise sorgfältig. Bilden Sie Fahrgemeinschaften oder benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Parken Sie nur auf öffentlichen Parkplätzen und nicht auf Privatwegen oder Forstwegen.
  • Lärm: Vermeiden Sie unnötigen Lärm. Sorgen Sie durch umsichtiges Verhalten dafür, dass alle Gäste Ihren Besuch auf und an den Gewässern genießen können.
  • Ab und Anlegen: Legen Sie mit Ihrem Kanu nur an dafür vorgesehenen Plätze an. Vermeiden Sie das Befahren von Uferböschungen, Schilfgürteln und Auenwälder. Bewachsene Uferabschnitt und Flachwasserbereiche sind Heimatort für Pflanzen, Brut und Aufzucht gebiete vieler Tierarten.
  • Beobachten von Tieren: Bitte beobachten Sie Tiere nur aus der Distanz. Tiere können von vorbeifahrenden Booten aufgeschreckt und verscheucht werden. Bitte verhalten Sie sich ruhig.
  • Feuchtgebiete: Nehmen Sie in Feuchtgebieten besondere Rücksicht. Diese Gebiete dienen als Lebensräume seltener Tier- und Pflanzenarten.
  • Sauberes Wasser: Helfen Sie, dass Wasser sauber zu halten. Abfälle gehören nicht ins Wasser oder ans Ufer. Wir stellen ausreichend Müllbeutel zur Verfügung.
  • Melden von Umweltverschmutzungen: Melden Sie Umweltverschmutzungen! Achten Sie auf wilde Müllkippen. Ihre örtliche Polizei und Umweltbehörde nimmt Ihre Meldung entgegen. Oder Sie geben Bescheid, wir werden dies an die Behörden weiterleiten.
  • Picknicken und rasten: Bitte rasten Sie nur an den dafür vorgesehenen Plätzen.
  • Alkohol: Der Konsum von Alkohol beeinträchtigt die Sicherheit beim Kanufahren. Daher ist der Konsum von Alkohol bei unseren Kanutouren nicht gestattet.

Das ist alles dabei

  • Lieferung der Boote an den Fluß 
  • Schwimmwesten 
  • 1x Packtonne pro Kanu 
  • Paddel 
  • 3.-Sitzer Kanu 
  • Routenbeschreibung

Bitte mitbringen

  • Was bei einer Kanutour nicht fehlen darf:
  • Wetterentsprechende Kleidung
  • Schuhe die Naß werden dürfen (keine Flip Flop) am besten eignen sich alte Turnschuhe oder Aqua Schuhe, Sandalen

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns