Stirnlampen-Führung Zollverein private Gruppen-Führung
Essen · 2 Stunden und 30 Minuten

Angeboten von simply out tours GmbH
Mitglied seit Januar 2025
Was wir unternehmen
Früher brannte das Feuer hier an jeder Ecke, nun werden Industriedenkmäler kunstvoll beleuchtet. Aber Licht ist das, was wir bei dieser Tour gar nicht unbedingt suchen. Wir bringen Euch an die Orte, die ohne Stirnlampen oder Fackeln ziemlich dunkel wären. Z.B. Aussichtspunkte, die Ihr zum Sonnenuntergang oder bei Vollmond erkundet. RUHRGEBIET BY NIGHT - nicht nur auf Zollverein: Orte, Datum und Uhrzeit könnt Ihr Euch wünschen.
Das Ruhrgebiet bei Nacht zu erleben ist einzigartig. Diese Metropole, die doch so sehr beleuchtet ist bietet immer wieder überraschend dunkle Ecken. Die Aussichtspunkte laden sehr dazu ein, sie nächtlich mit Stirnlampe zu erkunden. Doch auch viele Sehenswürdigkeiten (ehemalige Industriestandorte) oder auch die Natur, die Wälder und Wasserläufe sind by Night sehr abenteuerlich.
Als Winterspezial inkludieren wir einen Rundgang durch den Denkmalpfad und schaffen damit einen tollen, aktiven Rahmenprogrammpunkt für eure Firmenfeier bspw. auf Zollverein.
Bei Gruppen > 20 Personen sind auch parallele Führunegn möglich.
Enthalten ca. 2- bzw. 2,5-stündige geführte Tour, Stirnlampen, Informationen und Geschichten vom Gästeführer
Sprachen Die Führung findet auf (ruhrgebiets-) Deutsch statt.
Weitere Sprachen sind als buchbar (bitte mit angeben):Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Spanisch
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Werner-Müller-Platz45141 EssenDeutschlandZeche Zollverein - UNESCO Welterbe mit Guide bei Nacht erleben
Wir schauen uns an: ehemalige Zeche und Kokerei, Ringpromenade, Skulpturen, Halde,
Geführte in- und Outdoor-Tour über das riesige Areal Zollvereins
Anekdötchen und Spannendes inkl. tollem Ambiente
LICHT - KUNST
Auf einen Blick
Vorraussetzungen für dieses Erlebnis
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
- Nachhaltigkeit ist uns wichtig!Deshalb möchten wir euch auf Folgendes hinweisen:Kein Ticket-Ausdruck nötig! Unsere Guides haben eine Teilnehmendenliste. Falls doch etwas fehlt, reicht es, das Ticket auf dem Smartphone vorzuzeigen.Nutzt nach Möglichkeit den ÖPNV oder das Fahrrad für eure Anreise.Für Zollverein empfehlen wir folgende Verbindungen:Buslinie 183, 184 – Haltestelle ZollvereinStraßenbahnlinie 107 ("Kulturlinie") – Haltestelle Zollverein-NordS-Bahn S2 – Haltestelle Essen-Katernberg, ca. 10 Min. FußwegNachhaltige Unterkünfte: Wir setzen auf zertifizierte Partner wie TourCert oder GreenSign für eine umweltfreundliche Übernachtung.Ihr habt Fragen oder braucht Unterstützung? Sprecht uns gerne an!
- Die Führung findet draußen statt, auch bei Regen.
Bitte mitbringen
- Das Gelände bietet ein paar Stolperfallen, daher bitten wir darum FESTES SCHUHWERK zu tragen.
- 2 - 2,5 Stunden mit Wind im Winter - das kann sich sehr kalt anfühlen. Zieht Euch warm genug an! Die Tour findet auch bei Regen statt - stellt Euch darauf ein. Nicht alle Wege sind befestigt, Pfützen und Matsch können uns je nach Wetter begegnen.max. 20 Teilnehmende pro Guide.Bei größeren Gruppen stellen wir die entsprechende Guide-Anzahl zur Verfügung.Die Führung ist auf (ruhrgebiets-) Deutsch.Fremdsprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Spanisch