Führung Margarethenhöhe
Essen · 1 Stunde und 30 Minuten

Angeboten von simply out tours GmbH
Mitglied seit Januar 2025
Was wir unternehmen
Margarethenhöhe in Essen: Ein Spaziergang durch Geschichte und Architektur
Willkommen in der Margarethenhöhe – einer grünen Oase mitten in Essen! Diese einzigartige Siedlung ist weit mehr als nur eine Sehenswürdigkeit: Sie erzählt Geschichten von architektonischen Visionen, sozialem Wandel und kulturellem Erbe. Ein Muss für alle, die die Vielseitigkeit des Ruhrgebiets erleben möchten.
Die erste Gartenstadt Deutschlands
Die Margarethenhöhe wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Margarethe Krupp ins Leben gerufen und gilt als erste Gartenvorstadt Deutschlands. Ihre Vision: eine Siedlung, die bezahlbaren Wohnraum, architektonische Schönheit und eine enge Gemeinschaft verbindet. Heute ist die Margarethenhöhe ein Kleinod, das Geschichte und Innovation vereint.
30 Jahre Baugeschichte und sozialer Fortschritt
Bei der 1,5-stündigen Führung entdeckst du die faszinierenden Details der Architektur, die sich über 30 Jahre Baugeschichte erstrecken. Doch nicht nur die Gebäude beeindrucken: Auch die sozialen Aspekte der Siedlung – damals wie heute – stehen im Fokus. Ein Highlight ist der Besuch der Museumswohnung (nach Verfügbarkeit, gegen Aufpreis), die dir einen authentischen Einblick in das Leben der damaligen Bewohner:innen gibt.
Ein Spaziergang voller Natur und Kultur
Die Tour führt dich durch grüne Gassen, vorbei an liebevoll gestalteten Häusern und Plätzen. Währenddessen vermittelt dir unser ausgebildeter Guide mit viel Wissen und Charme die Geschichte und Bedeutung der Margarethenhöhe.
In Kombination mit anderen Erlebnissen
Die Margarethenhöhe lässt sich wunderbar in weitere Aktivitäten integrieren:
Radtouren: Ob eine E-Bike-Tour durch den Süden des Ruhrgebiets oder eine Radführung durch Essen – die Margarethenhöhe ist ein fester Bestandteil.
Wanderungen: Bei der Tour „Auf den Spuren der Krupp-Familie“ erlebst du die Margarethenhöhe als einen der geschichtsträchtigsten Orte.
Busrundfahrten: Auch bei unseren Touren mit Kleinbussen ist ein Stopp auf der Margarethenhöhe möglich.
Wissenswerte Infos zur Führung
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Sprachen: Standardmäßig auf Deutsch, privat auch buchbar in Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch und Spanisch
Besonderheit: Besuch der Museumswohnung (nach Verfügbarkeit)
In der Nähe: Hundertwasserhaus, Grugapark, Halbachhammer, Radtrassen
Erlebe die Margarethenhöhe als kulturellen und architektonischen Schatz im Herzen Essens. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Rahmen einer größeren Tour – dieser Besuch bleibt unvergesslich!
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Am Brückenkopf45149 EssenDeutschlandMargarethenhöhe Essen
Architektur aus 30 Jahren Baugeschichte
Museumswohnung
Spaziergang durch viel Grün und Geschichte
Auf einen Blick
Vorraussetzungen für dieses Erlebnis
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Nachhaltigkeit ist uns wichtig!Deshalb möchten wir euch auf Folgendes hinweisen:Kein Ticket-Ausdruck nötig!Unsere Guides haben eine Teilnehmendenliste. Falls doch etwas fehlt, reicht es, das Ticket auf dem Smartphone vorzuzeigen.Nutzt nach Möglichkeit den ÖPNV oder das Fahrrad für eure Anreise.Für die Margarethenhöhe empfehlen wir folgende Verbindungen:U-Bahn U17 – Haltestelle MargarethenhöheNachhaltige Unterkünfte: Wir setzen auf zertifizierte Partner wie TourCert oder GreenSign für eine umweltfreundliche Übernachtung.Ihr habt Fragen oder braucht Unterstützung? Sprecht uns gerne an!
- Die Führung findet draußen statt, auch bei Regen.
Bitte mitbringen
- Neugierde und Vorfreude :-) Ausdauer für einen 1,5-stündigen Spaziergang ca. 3-4 km, bequeme SchuheWetterfestigkeit (bei Regen gibt es ein paar Unterstellmöglichkeiten)oder einen Schirm bzw. passende Kleidung,Getränke & Snacks wenn gewünscht.TeilnehmerMind. 8 bis max. 20 wanderlustige TeilnehmendeAnforderungenleichte Wanderung für Gelegenheitswanderer*innen oder Liebhaber*innen ausgiebiger SpaziergängeDie Tour findet auch bei Regen statt, wir bitten um wetterbedingte Kleidung.