• Radtour durch den Central-Park des Ruhrgebiets - exklusive, private Gruppen-Führung
1/1

Radtour durch den Central-Park des Ruhrgebiets

Essen · 6 Stunden

Kunst & KulturRadfahrenTourenNeues lernenAuf RädernOutdoorSehenswürdigkeitenFür PaareFür ErwachseneFür JugendlicheFür SeniorenFür GruppenFür Singles
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von simply out tours GmbH

Mitglied seit Januar 2025

Was wir unternehmen

In New York ist Radfahren verboten – in unserem Central Park ausdrücklich erwünscht. Viele Radwege durchziehen den grössten regional Park Europas. Er allein macht mehr als 10% des Ruhrgebiets aus – Noch Fragen?

Mehr lesen
  • Tour mit vielen Highlights und Infostopps
  • Gästeführer mit Infos, Anekdoten, Tipps und Tricks
  • 35-40 km lange Strecke durch das grüne Herz des Ruhrgebietes

Zugegeben, der New Yorker Central Park ist ein Witz im Vergleich zu „unserem“. Und durch unseren ist das Radfahren erlaubt und sogar die beste Art ihn zu erkunden – er hat nämlich über 500 Quadratkilometer (kein Tippfehler!) und macht somit über 10% des Ruhrgebiets aus! Unser Central Park heißt offiziell „Emscher Landschaftspark und er hat so amüsante Überraschungen bereit, die Euch nur ein Tourguide erläutern kann - weil: „Dat glaubse sonst nich!“.

Viele Highlights erwarten Dich: Das Unesco Welterbe Zollverein, die Schurenbachhalde mit der Skulptur von Richard Serra, die Emscher, der Rhein-Herne-Kanal, der Nordsternpark, Bauernhöfe und eine Himmelsleiter… ein toller Kontrast – ohne Straßenverkehr! Denn im Ruhrgebiet wurden viele alte Bahntrassen zu tollen Radwegen ausgebaut! So queren wir bei dieser Tour lediglich fünf Strassen – das glaubst Du nicht – na dann muss Du wohl kommen und staunen. Wir garantieren eine spannende Entdeckungs-Tour, die sich lohnt! Sichere Dir jetzt einen Platz oder Buche diese Tour ganz exklusiv als Betriebsausflug oder betriebliche Gesundheitsmaßnahme.

Abweichende Zeiten (Wochentage/ Uhrzeiten) können immer gerne angefragt werden.

Enthalten ca. 6-stündige geführte Radtour, Informationen und Geschichten vom Gästeführer

Sprachen Die Radtour findet auf (ruhrgebiets-) Deutsch statt.

Weitere Sprachen sind buchbar: Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Spanisch

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Werner-Müller-Platz45141 EssenDeutschland
  2. Zeche Zollverein

  3. Schurenbachhalde

  4. Rhein-Herne-Kanal

  5. Radwege und alte Bahntrassen

  6. Halde Rheinelbe

  7. Erzbahnbude

Auf einen Blick

Wann?

14.03.2025 bis 26.10.2025

Vorraussetzungen für dieses Erlebnis

Wir bitten um festes Schuhwerk und wetterbedingte Kleidung

Anzahl Teilnehmende

20

Dauer

6 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

7 Tage vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 48 Stunden vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

  • Nachhaltigkeit ist uns wichtig! Deshalb möchten wir euch auf Folgendes hinweisen:Kein Ticket-Ausdruck nötig! Unsere Guides haben eine Teilnehmendenliste. Falls doch etwas fehlt, reicht es, das Ticket auf dem Smartphone vorzuzeigen.Nutzt nach Möglichkeit den ÖPNV oder das Fahrrad für eure Anreise.Für Zollverein empfehlen wir folgende Verbindungen:Buslinie 183, 184 – Haltestelle ZollvereinStraßenbahnlinie 107 ("Kulturlinie") – Haltestelle Zollverein-NordS-Bahn S2 – Haltestelle Essen-Katernberg, ca. 10 Min. FußwegNachhaltige Unterkünfte: Wir setzen auf zertifizierte Partner wie TourCert oder GreenSign für eine umweltfreundliche Übernachtung.Ihr habt Fragen oder braucht Unterstützung? Sprecht uns gerne an!

  • Die Führung findet draußen statt, auch bei Regen.

Bitte mitbringen

  • Eigenes Rad oder Leihrad (bitte eigenständig organisieren oder sprechen Sie uns frühzeitig an)
  • wetterangepasste Kleidung
  • Getränke
  • Snack
  • AnforderungenKörperliche Gesundheit, die Tour ist für seltene Radler*innen und Gelgenheitsradler*innen bestens geeignet - auch unerfahrene Radler*innen können mitkommen - wir fahren nur auf Radwegen! Wichtige Informationeneigenes Rad oder frühzeitig selbst organisiertes Leihrad, Verpflegung. Startklar bitte zum Start der Tour. Denkt an zum Wetter passende Kleidung.

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns