• Fahrrad-Fahrsicherheitstraining Pedelec - Teilnahme an unseren offenen Terminen
  • Fahrrad-Fahrsicherheitstraining Pedelec - Teilnahme an unseren offenen Terminen
  • Fahrrad-Fahrsicherheitstraining Pedelec - Teilnahme an unseren offenen Terminen
1/3

Fahrrad-Fahrsicherheitstraining Pedelec in Essen

Essen · 4 Stunden

RadfahrenTourenNeues lernenAuf RädernFür PaareFür ErwachseneFür SeniorenFür GruppenFür Singles
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von simply out tours GmbH

Mitglied seit Januar 2025

Was wir unternehmen

Sicher durch den Alltagsverkehr radeln! Wir bilden Dich zum Piloten/zur Pilotin aus.

Mehr lesen

Erfahrene Fahrsicherheits-Trainer und - Trainerinnen stehen Dir beiseite.

  • Alltagssituationen werden realitätsgetreu nachgestellt
  • exklusive Kleingruppe
  • Videoanalyse und vielseitige Übungen
  • Ausgebildete Fahrsicherheits-Trainer und -Trainerinnen
  • im Ruhrgebiet an verschiedenen Orten (auf Anfrage)
  • auch für Radfahrer*innen mit einem Rad ohne Motor geeignet

Ein Rad mit unterstützendem Motor (E-Bike oder Pedelec) braucht eine souveräne Pilotin/einen souveränen Piloten. Die Dynamik, die durch das motorgestützte Rad ausgelöst werden kann, kann gezielt eingesetzt werden. Spaß statt Angst ist das Ziel. Die richtige Körperhaltung bei verschiedenen Fahrsituationen ist ein Lösungsansatz. Geübt wird auch das Ab- und Aufsteigen in geneigtem Gelände. Deswegen ist auch das Gewöhnen an die Bremse wichtig. Zudem sensibilisieren wir in diesem Kurs für besondere Gegebenheiten (verschiedene Untergründe, Straßenbahnschienen…).

Ablauf: Du übst Alltagssituationen, die wir wirklichkeitsnah aber sicher nachstellen. Dabei bewegen wir uns auf einer kleinen Rundfahrt.„Sicherheit und Spaß beim elektrisierten Radfahren – das gehört zusammen“ sagt Karsten Geisler, einer der auf’s Pedelec spezialisierten Fahrsicherheitstrainer aus dem simply out tours Team.

Das Fahrsicherheitstraining für E-Bikes und Pedelecs lohnt in jedem Fall, egal welches Alter. Auch erfahrene Radfahrer und Radfahrerinnen lernen noch ein paar Tricks. Auch Radler und Radlerinnen ohne Motor – sogenannte „Bio-Biker“ – waren schon mit dabei und konnten anschliessend besser bremsen und durch Kurven fahren. Wir freuen uns auf alle, die sicher Radfahren möchten.

Fahrsicherheitstraining lohnt. Wer kennt das nicht: Lange kein Rad mehr gefahren und die E-Bike Angebote reizen. Doch an dieser Stelle fehlt dann oft die Erfahrung, das macht unsicher und schon steht der neue „Gefährte“ mehr im Keller, als das er bewegt wird. Ebikes und Pedelecs sind aber eine wundervolle Möglichkeit, das Alltägliche klimaneutraler zu gestalten. Wer sicher fährt, fährt souverän und selbstbewusst und findet sich auch im Strassenverkehr wunderbar zurecht.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Werner-Müller-Platz45141 EssenDeutschland
  2. exklusive Kleingruppe

  3. Videoanalyse und vielseitige Übungen

  4. Ausgebildete Fahrsicherheits-Trainer und -Trainerinnen

  5. im Ruhrgebiet an verschiedenen Orten (auf Anfrage)

  6. auch für Radfahrer*innen mit einem Rad ohne Motor geeignet

Auf einen Blick

Wann?

17.05.2025

Anzahl Teilnehmende

10

Dauer

4 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

2 Tage vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 48 Stunden vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

Nachhaltigkeit ist uns wichtig!Deshalb möchten wir euch auf Folgendes hinweisen:Kein Ticket-Ausdruck nötig!Unsere Guides haben eine Teilnehmendenliste. Falls doch etwas fehlt, reicht es, das Ticket auf dem Smartphone vorzuzeigen.Nutzt nach Möglichkeit den ÖPNV oder das Fahrrad für eure Anreise.Für Zollverein empfehlen wir folgende Verbindungen:Buslinie 183, 184 – Haltestelle ZollvereinStraßenbahnlinie 107 ("Kulturlinie") – Haltestelle Zollverein-NordS-Bahn S2 – Haltestelle Essen-Katernberg, ca. 10 Min. FußwegNachhaltige Unterkünfte: Wir setzen auf zertifizierte Partner wie TourCert oder GreenSign für eine umweltfreundliche Übernachtung.Ihr habt Fragen oder braucht Unterstützung? Sprecht uns gerne an!

Bitte mitbringen

  • Anforderungen
  • Körperliche Gesundheit, eigenes E-Bike oder Pedelec oder Leih-Rad und ein Helm (Empfehlung), wetterangepasste Kleidung, Getränke & Snacks Wichtige Informationeneigenes Rad oder frühzeitig selbst organisiertes Leihrad, Verpflegung.Wir empfehlen einen Helm zu tragen, es besteht aber keine Pflicht zur TeilnahmeStartklar bitte zum Start des Trainings.Denkt an zum Wetter passende Kleidung.Der Kurs findet auch bei Regen statt.Du brauchst besondere Hilfestellung und möchtest gerne „allein“ kommen, dann kannst Du unsere Trainerin direkt buchen.

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns