1/4

Wildnistag oder Wochenende für Frauen

Monzingen · ab 9 Stunden

TourenAbenteuer
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Beate Thome

Mitglied seit Januar 2025

Was wir unternehmen

Dieser Kurs ist von Frauen, mit Frauen, für Frauen. Bei diesem Angebot erleben die Teilnehmerinnen die Natur aus größtmöglicher Nähe. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltet Aktionen rund ums Thema "Überleben in der Natur", unter sachkundiger Anleitung einer Survivalexpertin und Naturcoachin

Mehr lesen

Dieser Kurs ist von Frauen, mit Frauen, für Frauen. Hier bleiben wir wunderbar unter uns.

Ein Angebot für Frauen, die sich selbst und die Natur aus größtmöglicher Nähe erleben wollen. Das Überleben im Freien, Zurechtkommen mit einfachsten Hilfsmitteln und das Orientieren in der Wildnis. Das stärkt die Fähigkeiten, die zur biologischen Veranlagung jeder Frau gehören, hier kannst Du die wilde Frau in Dir wiederentdecken! Ein reichhaltiges Programm quer durch die Palette des Lebens in und mit der Natur.

Durch die Konzentration auf das Wesentliche werden längst vergessene Instinkte reaktiviert. Die Gruppe nimmt die Umgebung mit allen Sinnen wahr, lernt zu improvisieren und verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen. Zu allererst bauen wir behelfsmäßige Unterkünfte für die Nacht.

Dazu gehören weitere Grundfertigkeiten wie die Orientierung mit Karte und Kompass, Knotenkunde, Seil- und Sicherungstechnik sowie Abseil- und Klettertechniken. Die sachkundigen Trainerinnen vermitteln lebenswichtiges Wissen, sodass die Teilnehmer Wild- und Heilkräuter kennenlernen, Wasser gewinnen und aufbereiten lernen, erste Hilfe in Extremsituationen erlernen und Feuer ohne Streichholz und Feuerzeug entfachen können.

Weitere Höhepunkte des Programms sind: Bau von behelfsmäßigen Unterkünften, traditionelles, intuitives Bogenschießen und Sinnes-, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen (auch bei Nacht).

Gekocht wird gemeinsam auf dem Lagerfeuer, wo wir auch den Abend mit Lagerfeuerromantik verbringen.

Tagesprogramm Samstag von 9:00 bis 18:00

Wildnis Wochenende von Samstag 9h00 bis Sonntag 13h00

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Naturcamp NahetalNaturcamp NahetalBergstrasseMonzingenDeutschland (beachten Sie die Wegbeschreibung zu unserem Standort)
    Von der B41 kommend, nach Monzingen abbiegen und danach die Soonwaldstraße weiter Richtung Langenthal fahren. Nach einer scharfen Linkskurve (in Front das Lokal „Alt Monzingen) noch ca. 200 m weiter Richtung Langenthal, dann die Bergstraße rechts hoch dem asphaltierten Weg folgen. Ankunft nach ca. 1 km, rechterhand befindet sich ein Wandererheim, der Parkplatz vor dem Wandererheim kann genutzt werden. Das Naturcamp Nahetal befindet sich linkerhand hinter der Spielplatzwiese im Wald. GPS Koordinaten: 49.80791, 7.59999
    Öffentliche Verkehrsmittel
    Bahnhof Monzingen in 2 km Entfernung
    Parken
    kostenlose Parkplätze sind vorhanden
  2. Das Leben in, mit und von der Natur kennen lernen

  3. Survivalthemen: Feuer machen, Orientierung, Bogenschießen, Klettern, Hüttenbau

  4. gemeinsam Kochen auf dem Lagerfeuer

  5. Spiel, Spaß und Spannung mit gleichgesinnten Frauen

  6. Ein ganzes Wochenende nur draussen in der Natur sein

  7. Übernachtung im Wald in selbstgebauten Waldläuferbetten

Auf einen Blick

Wann?

27.09.2025

Vorraussetzungen für dieses Erlebnis

Mindestalter 18 Jahre, normale körperliche und psychische Verfassung

Anzahl Teilnehmende

Der Kurs findet ab 6 bis 16 Teilnehmern statt

Dauer

ab 9 Stunden

Sprachen

Deutsch, Englisch

Anmeldeschluss

2 Tage vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 48 Stunden vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

Mitzubringen sind: Schlafsack mit Isomatte, Gewebeplane (ca. 3x4 m), witterungsangepasste Outdoor-kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Mütze, Hygienebedarf, Trinkbecher, Besteck, Suppenteller, scharfes Taschenmesser, Taschen- oder Stirnlampe, persönliche Utensilien nach eigenem Ermessen

Das ist alles dabei

  • Wochenendtraining, Vollverpflegung, Übernachtung im Freien, ständige Begleitung und Anleitung durch qualifizierte Trainerinnen, Bereitstellung von Sicherheits- und Leihausrüstung

Bitte mitbringen

  • Schlafsack mit Isomatte, Gewebeplane (ca. 3x4 m), witterungsangepasste Outdoorkleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Mütze, Hygienebedarf, Trinkbecher, Besteck, Suppenteller, scharfes Taschenmesser, Taschen- oder Stirnlampe, persönliche Utensilien nach

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns