Radtour Ruhrtalradweg "Königsetappe" - Teilnahme an unseren offenen Terminen
Hattingen · 7 Stunden

Angeboten von simply out tours GmbH
Mitglied seit Januar 2025
Was wir unternehmen
Der Ruhrtalradweg ist durchweg schön, doch wenn wir nach der schönsten Strecke gefragt werden, überlegen wir nicht lang: von Hattingen nach Mülheim - das ist klar. Von der Altstadt, zum ältesten Hochofen des Ruhrgebiets, vorbei an Weiden und Höfen, Burgen und Villen, ehemaligen Zechen und immer nah an der Ruhr.
- Abstecher zum Unesco Welterbe Zollverein oder zur Gartenstadt Margarethenhöhe sind (für Gruppenbuchungen) möglich.
- Rad-Ruhrgebiets-Guide während der gesamte Zeit
- Rad-Führungen und Organisation vor Ort
- Ruhrtalradweg und mehr
- Erkundungen auch Abseits des Ruhrtalradwegs (für Gruppenbuchungen möglich)
- Baldeneysee, Villa Hügel, Henrichshütte, Altstadt, Naturschutzgebiet uvm.
Der Ruhrtalradweg befindet sich in den TOP10 der Radrouten/Radfernweg Deutschlands, welche vom ADFC ausgezeichnet werden.
240 km Abwechslung
Er bietet 240 wundervolle Radkilometer zwischen der Quelle in Winterberg im Sauerland und Duisburg an der Rheinmündung! Die Königsetappe – die schönste Etappe – fahren wir mit Euch. Sie führt vom überraschend mittelalterlich geprägtem Altstädtchen Hattingen bis nach Mülheim an der Ruhr. Mittelalter trifft Industriegeschichte. Aktive Schwer-Industrie sucht Ihr im Ruhrtal vergeblich. Immer das klare Wasser im Blick, rollt Ihr entlang dieses Flusses der die Region heute wir früher stark geprägt hat.
Ruhrgebietsgeschichte trifft Naturidylle
Im Ruhrtal begann die Geschichte einer der grössten Metropolen Europas – kaum zu glauben. Ihr geniesst die klare Luft, das Vogelgezwitscher, bestaunt die grasenden Rinder auf der Weide oder auch die schnatternden Gänze im Vogelschutzgebiet. Und wenn Ihr Glück habt, zeigt sich in bunter Pracht der Eisvogel. Ihr müsst mitkommen, denn sonst glaubt ihr das ja alles gar nicht. Neben den ehemaligen Zechen und Wasserwerken, warten auch Villen, Seen und Naturschutzgebiete auf Euch… ja – wir sind und bleiben im Ruhrgebiet während dieser Tour.
Alles ist anders als Ihr denkt - Update tut not
Eure Vorstellung vom Ruhrgebiet benötigt ein Update. Jetzt schnell einen Platz sichern, oder selbst eine Gruppe zusammenstellen und die Tour zum Wunschtermin bei uns buchen. Euer Guide: ein überzeugter Alltagsradler, der als Guide aber auch weiss, wie er das Tempo für Euch angenehm gestaltet, der weiss wo er anhalten sollte um Euch das Ruhrgebiet mit der wechselvollen Geschichte näher zu bringen und der ne Menge Infos, Tipps und Anekdötchen auf Lager hat. Hochdeutsch ist nicht immer voraussetzbar Eine einmalige Kombination.
Abweichende Zeiten (Wochentage/ Uhrzeiten) können immer gerne angefragt werden.
Enthaltenca. 7-stündige geführte Radtour, Informationen und Geschichten vom Gästeführer
SprachenDie Radtour findet auf (ruhrgebiets-) Deutsch statt.
Weitere Sprachen sind jedoch buchbar:Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Spanisch
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
45527 HattingenDeutschlandRad-Ruhrgebiets-Guide während der gesamte Zeit
Rad-Führungen und Organisation vor Ort
Ruhrtalradweg und mehr
Erkundungen auch Abseits des Ruhrtalradwegs (für Gruppenbuchungen möglich)
Baldeneysee, Villa Hügel, Henrichshütte, Altstadt, Naturschutzgebiet uvm.
Auf einen Blick
Wann?
Vorraussetzungen für dieses Erlebnis
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
- Nachhaltigkeit ist uns wichtig! Deshalb möchten wir euch auf Folgendes hinweisen:Kein Ticket-Ausdruck nötig! Unsere Guides haben eine Teilnehmendenliste. Falls doch etwas fehlt, reicht es, das Ticket auf dem Smartphone vorzuzeigen.Nutzt nach Möglichkeit den ÖPNV oder das Fahrrad für eure Anreise.WICHTIG: Start & Ziel sind unterschiedlich!Für den Start am LWL-Museum Henrichshütte Hattingen empfehlen wir folgende Verbindungen:S-Bahn S3 – Haltestelle Hattingen (Ruhr) Mitte, ca. 15 Min. Fußweg oder weiter mit dem BusBuslinien 359, 558, 647 – Haltestelle HenrichshütteZurück hilft ein Blick in die VRR-App oder die Deutsche Bahn-App hilft bei der aktuellen Planung. Euer Guide gibt euch den genaue Zielpunkt während der Tour bekannt.Nachhaltige Unterkünfte: Wir setzen auf zertifizierte Partner wie TourCert oder GreenSign für eine umweltfreundliche Übernachtung.Ihr habt Fragen oder braucht Unterstützung? Sprecht uns gerne an!
- Die Führung findet draußen statt, auch bei Regen.
Bitte mitbringen
- Eigenes Rad oder Leihrad (bitte eigenständig organisieren oder sprechen Sie uns frühzeitig an)
- wetterangepasste Kleidung
- Getränke
- Snack
- AnforderungenKörperliche Gesundheit (fit inkl. Sitzfleisch für ca. 50 km), die Tour ist für seltene Radler*innen und Gelgenheitsradler*innen bestens geeignet - auch unerfahrene Radler*innen können mitkommen - wir fahren nur auf Radwegen! Zur Mittagszeit reservieren für die Gruppe Einkehrmöglichkeiten, jeder kann selbst bestellen, was er und sein Geldbeutel wünschen. Wir achten auf vegetarische/vegane Möglichkeiten. Wichtige Informationeneigenes Rad oder frühzeitig selbst organisiertes Leihrad, Verpflegung. Startklar bitte zum Start der Tour. Denkt an zum Wetter passende Kleidung.