• Trail Basics - Kurven, Gländestufen und mehr... reiner eBIKE Kurs
  • Trail Basics - Kurven, Gländestufen und mehr... reiner eBIKE Kurs
  • Trail Basics - Kurven, Gländestufen und mehr... reiner eBIKE Kurs
  • Trail Basics - Kurven, Gländestufen und mehr... reiner eBIKE Kurs
  • Trail Basics - Kurven, Gländestufen und mehr... reiner eBIKE Kurs
  • Trail Basics - Kurven, Gländestufen und mehr... reiner eBIKE Kurs
  • Trail Basics - Kurven, Gländestufen und mehr... reiner eBIKE Kurs
  • Trail Basics - Kurven, Gländestufen und mehr... reiner eBIKE Kurs
  • Trail Basics - Kurven, Gländestufen und mehr... reiner eBIKE Kurs
  • Trail Basics - Kurven, Gländestufen und mehr... reiner eBIKE Kurs
  • Trail Basics - Kurven, Gländestufen und mehr... reiner eBIKE Kurs
  • Trail Basics - Kurven, Gländestufen und mehr... reiner eBIKE Kurs
  • Trail Basics - Kurven, Gländestufen und mehr... reiner eBIKE Kurs
1/13

Trail Basics - Kurven, Gländestufen und mehr... reiner eBIKE Kurs

Brilon · 4 Stunden

RadfahrenAuf RädernOutdoorSport
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Björn Karin

Mitglied seit Februar 2025

Was wir unternehmen

Kurven und mehr... für mehr Flow im Trail!

Mehr lesen

Viele Mountainbiker träumen davon, mit Flow die Kurven fahren zu können. Obwohl die gängigen Kurventechniken schon einfach von der Hand geht, gehört das flüssige fahren, immer noch zur erweiterten Klasse der MTB-Fahrtechnik. Kurven können einen buchstäblich in den Wahnsinn treiben. Große Laufräder und lange Radstände machen es uns z.B. in Serpentinen Kurven nicht leichter

Im MTB Kurven Kurs werden wir uns ganz gezielt mit Flow in der Kurve beschäftigen. So lernst du in diesem Fahrtechnik Kurs von der flachen Kurve bis zur Serpentine & Kehre das nötige Know-How für die nächsten wirklich geilen Kurven.

Natürlich werden wir uns in diesem Kurs auch mit dem Vorderrad & Hinterrad anheben besxchäftigen und uns auf den Kurs Springen und Droppen im Trail vorbereiten.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Am Sportpl. 995459929 BrilonDeutschland
  2. ✅ nur eBike zugelassen

  3. Mountainbike Setup

  4. richtiges Bremsen mit dem MTB für schnelle Kurven

  5. richtig, sicher und schnell Kurven fahren

  6. Grund-, Aktivposition & aktivierter Bereich

  7. Balance

  8. Vorderrad und Hinterrad anheben

  9. Geländestufen rauf und runter fahren

  10. Richtiges abspringen

  11. Droppen

Auf einen Blick

Wann?

16.03.2025 bis 01.05.2025

Anzahl Teilnehmende

8

Dauer

4 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

Bis Erlebnisbeginn

Stornierung

Keine Stornierung möglich

Wichtige Informationen

  • VorkenntnisseBevor du dich für den Kurs anmeldest, solltest du dir einige Trails angesehen und regelmäßig auf Trails unterwegs sein. Außerdem solltest du bei Abfahrten sicher sein und diese auch langsam & kontrolliert fahren können. Sicherheit auf leichten Trails sollte kein Problem sein. Wenn du die richtigen Grundlagen hast, kannst du beim Kurs Kurven Techniken beste Fortschritte machen.AusdauerEine gute Grundausdauer ist wünschenswert, aber grundsätzlich ist dieser Kurs für jeden machbar. Beim Serpentinen & Spitzkehren Fahrtechnik Kurs legen wir ca. 15 km und 250 Höhenmeter zurück.BikeFür den Kurs empfehlen wir ein Hardtail Mountainbikes, All-Mountain-Bikes und Enduro-Bikes mit 100-170 mm Federweg sowie eine Teleskopsattelstütze. In jedem Fall sollte sich für den Fahrtechnik Kurs deine Sattelhöhe um 10-15 cm reduzieren lassen.
  • ACHTUNG WIR TEFFEN UNS AM VITO DER BIKE THERAPY auf dem Parkplatz vom Ascheplatz.

Bitte mitbringen

  • Ein funktionsfähiges, geländetaugliches Mountainbike oder eBike (Freigabe des Herstellers beachten)
  • Helm, Handschuhe und Brille ist Pflicht! (Warum Brille? Wegen Dornen Ästen oder Fliegenden Steinen vom Vorderman)
  • Spaß und Motivation
  • Fitness-Level: Easy
  • Trinkflasche oder -rucksack
  • 3€ Spende vor Ort an den Verin für die Nutzung und Erweiterug des Trainigspaltzes (pro Teilnehmer / kann als Spende abgesetzt werden / QR Code PayPal)

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns