Reise ins Herz der deutschen Justiz: Erleben Sie das Bundesverwaltungsgericht
Leipzig · 1 Stunde und 30 Minuten

Angeboten von Leipziger Stadtevents - Führungen und Events der anderen Art c/o Media-Dampfer – Verlag und Beratung
Mitglied seit Februar 2025
Was wir unternehmen
Es wahrt die Rechtseinheit in der Bundesrepublik Deutschland und ist damit ein Herzstück unserer Demokratie: das Bundesverwaltungsgericht. Die Tour ermöglicht eine spannende Reise mitten hinein in dieses Herz der deutschen Justiz. Entdecken Sie mit uns hautnah die deutsche Rechtsgeschichte in dem faszinierenden Gebäudekomplex.
Das Bundesverwaltungsgericht ist das höchste Verwaltungsgericht Deutschlands. In 14 Senaten entscheiden Richter über Streitigkeiten im Verwaltungsrecht und sorgen für die Fortbildung des Rechts. Auf der zertifizierten exklusiven Tour geht es auf Zeitreise durch die Justizgeschichte hin zu bedeutenden Urteilen und historischen Entscheidungen, wie zum Beispiel den berüchtigten Reichstagsbrandprozess von 1933 oder den Prozess vom Oktober 1907, in dem sich Karl Liebknecht für die Herausgabe seiner Schriften verteidigen musste.
Das zur Wilhelminischen Kaiserzeit 1879 als Reichsgericht errichtete Gebäude ist die in imposanter Architektur gegossene Justiz-Tradition. Im großen Gerichtssaal erwarten Sie beeindruckende Länderwappen und Kaiserbilder. Auch erfahren Sie hier mehr über die Amtstracht, die bis heute Bundesrichter erkennbar macht: eine karmesinrote Robe mit einem Barett.
Die Tourguides bringen Ihnen auch die wechselvolle Nutzung des Gebäudes näher, vom Kunstmuseum während der DDR-Zeit bis hin zur Rückkehr als Bundesgerichtssitz im Jahr 2002. Die Tour entlang am Grundpfeiler der deutschen Gerichtsbarkeit vereint Justizgeschichte, Architektur und den aktuellen Status Quo der Rechtsprechung.
Fotos: Niklas Wehling
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Simsonpl. 104107 LeipzigDeutschlandHistorische Sitzungssäle erkunden
Justiz-Geschichte hautnah erleben
Auf einen Blick
Wann?
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
- Treffpunkt ist vor dem Gericht auf dem Simsonplatz 1
- Bitte findet euch 10 - 15 Minuten vor Beginn am Treffpunkt ein
- Bitte habt Verständnis dafür, dass keine Hunde mitgebracht werden dürfen
- Touren finden auf deutsch statt (auf Anfrage auch auf englisch)