Jüdisches Leben in Leipzig

Leipzig · 2 Stunden

Highlights

  • Exklusiver Einblick in die Brodyer Synagoge

  • Verkostung koscherer Spezialitäten

Die jüdische Geschichte der Messestadt ist so vielfältig wie die koschere Küche. Auf dieser Tour durch das Stadtzentrum und das Waldstraßenviertel hüpfen wir deshalb gleich durch mehrere Jahrhunderte, überqueren heute unsichtbare Grenzen, werden aber auch auf Stolpersteine treffen. Höhepunkt ist eine kleine Führung durch die Brodyer Synagoge, die als einzige die Reichspogromnacht 1938 überstand und heute wieder als Gottes- und Gemeindehaus dient. Zu Beginn gibt es leckere Snacks aus der mediterranen wie kontinentalen koscheren Küche des jüdischen Kulturzentrums Ariowitsch-Haus.

Treffpunkt

  1. Hinrichsenstraße 1404105 LeipzigDeutschland

Gut zu wissen

Wichtige Informationen

Dauer

2 Stunden

Anmeldeschluss

Bis 1 Tag vor Terminbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 48 Stunden vor Termin

Anzahl Teilnehmende

25

Sprachen

Deutsch

Weitere Infos

  • • Bitte findet euch 10 Minuten vor Beginn am Treffpunkt (siehe oben) ein

    • Bitte habt Verständnis dafür, dass keine Hunde mitgebracht werden dürfen.

    • Die Tour findet auf deutsch statt.

Das solltest du mitbringen
  • Die Brodyer Synagoge ist ein Gotteshaus. Bitte tragt angemessene Kleidung.• Treffpunkt ist das Ariowitsch-Haus in der Hinrichsenstraße

39,00 € pro Ticket

Dieses Erlebnis ist nur auf Anfrage buchbar.

Kostenlose Stornierung

bis 48 Stunden vor Beginn

platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Leipziger Stadtevents

Mitglied seit Februar 2025

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktiere uns

Wer wir sind

Ein Team, eine Vision. Als junges Startup lieben wir Erlebnisse, die verbinden, bereichern und nachwirken. Echte Begegnungen und bewusste Momente – auf Reisen oder vor der Haustür. Damit sich jeder Tag ein bisschen wie Freitag anfühlt.