Fotokurs: Straßenfotografie bei Nacht | Cinematic Street Photography
Berlin · 4 Stunden

Angeboten von Sabine Grossbauer
Mitglied seit Januar 2025
Sabine stammt aus Salzburg und lebt seit 2010 in Berlin, wo sie als selbständige Fotografin im Bereich Architektur, Interior und Food arbeitet. Schon seit über 13 Jahren gibt sie ihre Begeisterung für die Fotografie in Workshops, Coachings und auf Fotoreisen weiter. Als gelernte Grafikdesignerin legt Sabine besonderen Wert auf das Erarbeiten einer spannenden Bildkomposition und die individuelle Betreuung aller Teilnehmenden – mit viel frischer Inspiration und Tipps rund um alle Fotofragen. .
Was wir unternehmen
In diesem Fotoworkshop lernen wir, Szenen der Stadt einzufangen, die so stimmungsvoll wirken wie Einzelbilder aus einem Kinofilm. Durch das Zusammenspiel von Licht und Schatten, spannender Bildkomposition und dem Abpassen des richtigen Augenblicks schaffen wir einmalige Momentaufnahmen der urbanen Nacht.
Mit der Kamera durchs nächtliche Berlin
Das nächtliche Berlin steht niemals still. Wir entdecken während des Fotokurses, wie wir die Bewegung von Passanten effektiv in unsere Fotos einbauen und was es bei der Straßenfotografie im Allgemeinen und insbesondere nachts zu beachten gilt.
Wir lernen die Einsatzmöglichkeiten sowie Vor- und Nachteile von Farb- und Schwarzweißfotografie in diesem Genre kennen und wir unterstützen uns gegenseitig dabei, aus unserer Kamera in schwierigen Lichtsituationen das Optimum herauszuholen.
Durch die kleine Gruppengröße (max. 6 Personen) holt unsere Kursleiterin uns da ab, wo wir gerade stehen, und es bleibt immer Zeit, auf individuelle Fragestellungen einzugehen oder auch mal gemeinsam an einem Motiv zu basteln.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt10117 BerlinDeutschlandDer Treffpunkt ist vor dem Eingang des ehemaligen Kaiserlichen Postfuhramts. Für's Navi: Oranienburger Str. 36, S-Bahn-Station: Oranienburger Straße.Tipps und Tricks zur Fotografie bei Nacht
Einführung in die Straßenfotografie
Kleine Gruppe für individuelle Betreuung
Auf einen Blick
Wann?
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Bei schlechtem Wetter findet das Erlebnis nicht statt und die Teilnehmenden bekommen eine Umbuchungsmöglichkeit angeboten.
Das ist alles dabei
- Foto-Workshop mit professioneller Fotografin
Bitte mitbringen
- Kamera-Ausrüstung
Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?
Aktiv erholen
Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.
Kreativ sein
Aus dem Nichts etwas erschaffen – dazu sind wir gemacht. Dieses Erlebnis setzt da an, wo wir vielleicht zu wenig Zeit im Alltag für finden. Hier dürfen Sie ganz frei künstlerisch agieren.
Neues lernen
Vielleicht sollten wir alle viel mehr Dinge tun, die wir noch nie getan haben. Dieses Erlebnis eröffnet Ihnen eine ganz neue Perspektive.
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.