1er Kajak 2-Tages Tour 44 km im Naturpark Schlei - Ab Scholderup
Taarstedt · 2 Tage

Angeboten von Gunnar Kriegshammer
Mitglied seit September 2024
Was wir unternehmen
Zwei der schönsten Wasserwege Schleswig-Holsteins warten darauf, von dir mit dem Kajak erkundet zu werden.
Tag 1 Start in Scholderup – 22 Km bis Campingplatz Hellör oder Wees
Tag 2 Weiter richtung Schleimünde Abholung der Kanus in Karschau Alternativ kann eine weitere Nacht in Schleimünde gecampt werden.
Erlebe das Paddelabenteuer deines Lebens auf der Loit, Füsinger Au und der SchleiBist du bereit, in dein nächstes großes Abenteuer zu paddeln? Unser exklusives Kajak-Angebot lädt dich ein, die idyllischen Wasserwege der Loit und Füsinger Au zu erkunden und anschließend entlang der herrlichen Schlei zu gleiten. Diese 44 km lange Kajaktour ist perfekt für alle, vom Anfänger bis zum erfahrenen Paddler.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Scholderup ( Taarstedt)Am Autal 124893 TaarstedtDeutschlandDer Treffpunkt befindet sich in Scholderup am Autal 1.Öffentliche Verkehrsmittel
B201 , Loit Bushaltestelle 5 Gehminuten.Parken
Parkt bitte euer Auto in der Achterstraat, dort ist eine Bushaltestelle. Diese ist nicht mehr im Betrieb und darf genutzt werden.Erkunde Unseren Naturpark er ist einer von sechs Naturparken in Schleswig-Holstein, dem nördlichsten Bundesland Deutschlands.
Die Schlei ist Schleswig-Holsteins einziger Meeresarm und trennt die beiden Halbinseln Angeln und Schwansen. Sie erstreckt sich von Schleimünde über 42 km in bis nach Schleswig. Aufgrund der vielen Buchten, welche Noore genannt werden.
Seltene Lebensräume wie Salz- und Magerwiesen sowie ein Hochmoor können von euch Wasserseitig erkundet zu werden.
Auf einen Blick
Wann?
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Das ist alles dabei
- Schimmwesten sind zusammen mit Paddel und Trockensäcke im Preis enthalten.
Bitte mitbringen
- Für das Kajak fahren solltest du Funktionskleidung anziehen, keine Pullis oder Jacken aus Baumwolle unter der Schwimmweste.
- Es bieten sich auch Outdoor-Sandalen oder Outdoor-Wasserschuhe an.