2er Kajak 2-Tages Tour 44 km Schlei - Ab Scholderup
Taarstedt · ab 2 Tage

Angeboten von Gunnar Kriegshammer
Mitglied seit September 2024
Was wir unternehmen
Zwei der schönsten Wasserwege Schleswig-Holsteins warten darauf, von dir mit dem Kajak erkundet zu werden.
Tag 1 Start in Scholderup – 22 Km bis Campingplatz Hellör oder Wees
Tag 2 Weiter richtung Schleimünde Abholung der Kanus in Maasholm Alternativ kann eine weitere Nacht in Schleimünde gecampt werden.
Wir bieten Ihnen Kajakverleih im Naturpark Schlei sowie komplett durchorganisierte Kanutouren, Kanuevents für Firmen, Vereine, Gruppen, Schulklassen und Privatpersonen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen Vollservice an, von der Abholung bis hin zu organisiertem Grillfest.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Scholderup am AutalAm AutalTaarstedt-ScholderupDeutschlandAngefahren wird über die Landstraße von Scholderup oder Taarstedt. In der Achterstraat, können Fahrzeuge in der alten Bushaltestelle mehrere Tage geparkt werden für die Tour.Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle ScholderupParken
Kurzezeit Parkplatz ist direkt an der Einlassstelle vorhanden.Erkunde Unseren Naturpark er ist einer von sechs Naturparken in Schleswig-Holstein, dem nördlichsten Bundesland Deutschlands.
Die Schlei ist Schleswig-Holsteins einziger Meeresarm und trennt die beiden Halbinseln Angeln und Schwansen. Sie erstreckt sich von Schleimünde über 42 km in bis nach Schleswig. Aufgrund der vielen Buchten, welche Noore genannt werden.
Seltene Lebensräume wie Salz- und Magerwiesen sowie ein Hochmoor können von euch Wasserseitig erkundet zu werden.
Auf einen Blick
Wann?
Vorraussetzungen für dieses Erlebnis
Um Kajak zu fahren, solltest du schwimmen können.
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Das ist alles dabei
- Schimmwesten sind zusammen mit Paddel und Trockensäcke im Preis enthalten.
Bitte mitbringen
- Für das Kajak fahren solltest du Funktionskleidung anziehen, keine Pullis oder Jacken aus Baumwolle unter der Schwimmweste.
- Es bieten sich auch Outdoor-Sandalen oder Outdoor-Wasserschuhe an.