• Der historische Heringzaun in Kappeln an der Schlei
  • Blick auf Kappeln an der Schlei
1/2

Kappeln und der Hering zwischen Tradition und Moderne

Kappeln · 3 Stunden

platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Gunnar Kriegshammer

Mitglied seit September 2024

Was wir unternehmen

Eine Stadtführung mit Andrees Backer durch Kappeln im Zeichen des Herings von der Räucherei Föh bis zur neuen Brücke mit stilvollem Abschluss im Restaurant Föh

Mehr lesen

Wir werden die kulturellen Schätze der über Jahrhunderte gewachsenen Angeliter Kleinstadt Kappeln kennenlernen: Unser Weg führt uns von der Tradition Kappelns (Handels-Schifffahrt, Fischerei) bis in die Moderne (Renovierung des Heringszauns, Klappbrücke).

Dazu kommen natürlich die typischen Kappelner Themen wie Hering oder Tourismus nicht zu kurz.Die Kleinstadt Kappeln hat mit Ihren knapp 9.000 Einwohnern Einiges zu bieten: Die Lage an der Schlei bietet die Grundlage für maritime Ausflüge, an der Hafenmeile laden viele Gastronomen zu kulinarischen Genüssen ein und die Umgebung der Landschaft Angeln bietet viele Ausflugs-Möglichkeiten, um Natur und Kultur zu erforschen.

Wir möchten hier bewusst die Themen Kappelner Kultur und Tradition mit denen der Kulinarik in der Räucherei Föh kombinieren und laden Sie anschließend zu einem maritimen Snack dorthin ein. Matthias Föh führt in jüngster Generation ein Unternehmen in einem denkmal-geschützten Gebäude mit traditionellen Öfen von 1920. Dieses ist seit 1911 in Familienhand.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Eingang der Nikolai-Kirche in KappelnRathausmarkt 124376 KappelnDeutschland
  2. 1. Eine historische Räucherei, die heute hochklassig geräucherten und frischen Fisch bietet

  3. 2. Ein Heringszaun, der einzigartig in Europa ist

  4. 3. Die jahrhundertealte Stadtgeschichte einer Kleinstadt aus der Sicht des Herings

  5. 4. Weitere maritime Sehenswürdigkeiten in Kappeln

Auf einen Blick

Wann?

19.04.2025

Anzahl Teilnehmende

Mind. 4, Max. 15 Personen

Dauer

3 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

1 Tag vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 48 Stunden vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

Robuste, der entsprechenden Witterung angepasste Bekleidung wird empfohlen, denn wir laufen viel an der frischen Ostsee-Luft

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns