Wahrheit oder Lüge? (öffentlich)
Bremen · 2 Stunden

Angeboten von Stadtgeschichten Bremen
Mitglied seit Oktober 2024
Was wir unternehmen
Wir lügen euch die Hucke voll – aber keine Sorge, zum Schluss verraten wir euch, was alles geflunkert war. Bei dieser besonderen Stadtführung durch die Bremer Altstadt lauscht ihr interessanten und unterhaltsamen Geschichten zur Vergangenheit und Gegenwart der Stadt. Doch Vorsicht! Euer Scharfsinn ist gefragt: Zwischendurch werden euch ohne Skrupel auch einige Lügen aufgetischt, die von euch enttarnt werden sollen.
Zu Beginn dieser Führung erhält jeder Gast einen Bogen Papier mit den Titeln von verschiedenen Geschichten, die im Laufe der Führung erzählt werden und den dazugehörigen Ankreuzmöglichkeiten „wahr“ oder „falsch“. Wenn eine Geschichte zum Mitraten kommt, wird dieses vom Gästeführer vorab angekündigt. Am Ende der Führung bekommt ihr die Auflösung, welche Geschichten tatsächlich der Wahrheit entsprechen und welche erstunken und erlogen sind. Ihr werdet bestimmt an der einen oder anderen Stelle verblüfft darüber sein, welche Geschichten sich als wahr entpuppen und welche frei erfunden sind...
Wenn auch ihr gerne rätselt und mitratet, dann ist diese Führung genau das Richtige für euch! Freut euch auf spannende Geschichten und Geheimnisse! Es gibt insgesamt 15 spezielle Geschichten zum Mitraten. Stifte stellen wir euch während der Führung zur Verfügung.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Sandstraße 10-1228195 BremenDeutschland
Auf einen Blick
Wann?
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Die Tickets sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.
Der genaue Treffpunkt ist vor dem Haupteingang des St. Petri Doms (an den Stufen, auf der Seite wo sich die beiden großen Kirchtürme befinden). Dort steht ein Guide mit einem Namensschild von Stadtgeschichten Bremen.
Der genaue Treffpunkt ist Vor dem Haupteingang des St. Petri Doms (an den Stufen, auf der Seite wo sich die beiden großen Kirchtürme befinden). Dort steht ein Guide mit einem Namensschild von Stadtgeschichten Bremen.
Bitte mitbringen
- Je nach Wetterlage empfehlen wir euch regenfeste und warme Kleidung und einen Regenschirm mitzubringen, da es während der Führung nicht in allen Bereichen Unterstellmöglichkeiten gibt. Ein Teil der Route führt über Kopfsteinpflaster.