Führung: Kunstbunker – Unzerstört im Krieg
Nürnberg · 1 Stunde

Angeboten von Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V.
Mitglied seit Februar 2025
Was wir unternehmen
Nürnberg versank im 2. Weltkrieg in Schutt und Asche. Über 90 Prozent der berühmten mittelalterlichen Altstadt wurde vernichtet. Tief im Fels des Burgbergs überlebte ein Großteil der transportablen Kunstschätze den Bombenhagel; so auch die Reichskleinodien und Werke von Dürer und Veit Stoß.
Im Historischen Kunstbunker wird greifbar, wie diese außerordentliche Rettungsaktion organisiert wurde. Erfahren Sie auf dem Rundgang auch, wie Nürnberg zerstört und wiederaufgebaut wurde: Wie liefen die Bombardements ab? Was wurde vernichtet? Und wie konnte aus der trostlosen Trümmerlandschaft nach dem Krieg das heutige Nürnberg als mittelalterliche Teilrekonstruktion hervorgehen?
Führungsdauer ca. 1 Stunde.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Ob. Schmiedgasse 5290403 NürnbergDeutschland
Auf einen Blick
Wann?
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Treffpunkt: Am Historischen Kunstbunker, Obere Schmiedgasse 52, 90403 Nürnberg