Schauriger Rundgang mit dem Henker von Heidelberg
Heidelberg · 1 Stunde und 30 Minuten

Angeboten von H&B Tour Conception
Mitglied seit März 2025
Was wir unternehmen
Bei diesem Rundgang mit dem Henker von Heidelberg erfahren wir, warum die Scharfrichter nicht nur alle Arten des Folterns und Tötens kannten, sondern sich auch gut mit der menschlichen Anatomie auskannten.
Während der 1,5-stündigen Tour lernen wir Spannendes übers Henker-Handwerk und tauchen ins mittelalterliche Heidelberg ein. Auch Erstaunliches ist dabei: So galten gute Scharfrichter oft als hervorragende Heiler, weil sie den Verlauf von Muskeln und Sehnen kannten. Das mussten sie auch, schließlich sollten sie die Verurteilte mit dem Schwert präzise enthaupten, ohne ein Gemetzel anzurichten …
Da die Einkünfte aus Hinrichtungen oft nicht ausreichten, hatten Henker verschiedene Nebentätigkeiten. Dazu gehörten die Abfallbeseitigung, Aufsicht über das Töten streunender Hunde, Abdeckerei und Kontrolle der Prostituierten.
Wir begeben uns auf eine spannende Spurensuche durch die Heidelberger Gassen und erfahren wir Wissenswertes über Henker, Feldschere und Bader.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
An der Marienstatue (Kornmarkt-Madonna)Kornmarkt 169117 HeidelbergDeutschlandStimmungsvolle Kostümführung
Spannendes übers Henker-Handwerk
Auf einen Blick
Wann?
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Die Führung findet ab 5 Teilnehmenden und bei jedem Wetter statt.
Der Rundgang ist auf Anfrage auch für größere Gruppen geeignet (pauschal 369 € bis 25 Personen, jede weitere Person 18 €).
Das ist alles dabei
- Geführter Henker-Rundgang mit kostümiertem Guide
Bitte mitbringen
- Wettergerechte Kleidung
- Festes Schuhwerk
- Ggf. Regenschirm/Sonnenschutz
Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?
Aktiv erholen
Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.
Regional verbunden
Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.