1/3

Bergsteigen der Zugspitze durch das Höllental

Grainau · 1 Tag

TourenFür ErwachseneFür Gruppen
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von bergfuehrer.com

Mitglied seit März 2025

Was wir unternehmen

Auf geht's um 5h früh in Hammersbach (Grainau) durch die imposante Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte. Wer am Vortag schon hierhin aufsteigt, kann sich hier um 7h anschließen.

Mehr lesen

Weiter geht's dann über die "Leiter" und das "Brett" zur Gletscherzunge. Meist gehen wir ab hier mit Steigeisen bis zur Randkluft. Ein Sprung über die berühmt, berüchtigte Randkluft, die mit Bergführer von oben gesichert, natürlich kein Problem ist, und du bist mitten im Klettersteig.

Über Felsbänder und Stufen entlang der Ostwand der Riffelköpfe und immer mit Blick auf den Höllentalferner ist das Gipfelkreuz schließlich zum Greifen nahe. Oben angekommen liegt dir das gesamte Wettersteingebirge zu Füßen. Mit etwas Glück und guter Sicht kannst du hier sämtliche Gebirgsgruppen von den Ötztaler Alpen über die Stubaier teilweise hin zur Bernina Gruppe sehen.

Den Abstieg bewältigen wir dann ganz entspannt mit der Seilbahn.

Möchtest Du individuelle Betreuung für Dich oder eine kleine Gruppe? Dann buche diese Tour als Privatführung und Du hast einen Privatbergführer für 1-5 Personen, größere Gruppen auf Anfrage.

Eine tolle Alternative zur Besteigung der Zugspitze durch das Höllental, ist eine Tour durch die "Eisenzeit".

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Wanderparkplatz in Grainau, Höllentalstraße 18, 82491 GrainauHammersbacher Fußweg Höllentalstraße82491 GrainauDeutschland

Auf einen Blick

Dauer

1 Tag

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

2 Tage vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 48 Stunden vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

Gewitterneigung schon am frühen Nachmittag angesagt ist.

Bitte mitbringen

  • Von den technischen Schwierigkeiten ist die Tour durchaus für Anfänger geeignet, es ist jedoch eine ordentliche Kondition erforderlich um die 2.200 Höhenmeter in ca. 6 - 10 Stunden zu bewältigen. Alternativ kann am Vortag selbständig zur Höllentalangerhütte aufgestiegen und dort übernachtet werden. Dein Bergführer hölt Dich dann um 6:30h dort ab. So sparst Du am Gipfeltag 600 Höhenmeter und die Tour wird deutlich weniger anstrengend.

Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?

Gemeinsam erleben
Gemeinsam erleben

Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns