Vom "Türkentrunk" zum Coffee-to-go
München · 1 Stunde und 30 Minuten

Angeboten von Stattreisen München e.V.
Mitglied seit April 2025
Was wir unternehmen
Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch die Münchner Kaffeehaustradition von den ersten Kaffeesiedern und Kaffeeschänken zu den berühmten Kaffeepalästen um 1900 bis zum heutigen Gesellschaftstreff
Um Cafés, Kaffeepaläste und die Mode des Coffee-to-go in der Münchner Innenstadt geht es bei dieser Führung.Es bedarf nur weniger Sonnenstrahlen, um die Münchner in eines der vielen Straßencafés der Stadt zu locken. Wir finden in der Stadt für jede Vorliebe und Situation das geeignete Etablissement: Für die kurze Rast beim Einkaufen den schnellen Espresso an der Theke, für den gemütlichen Ratsch mit Freunden das unkompliziert-lässige Kaffeehaus oder für die Eitlen und Schönen das trendige Lokal, in dem nicht nur der Kaffeegenuss optisch anspruchsvoll zelebriert wird.
Los geht's am ältesten noch bestehenden Café, dem Tambosi. Von den ersten Kaffeesiedern und -schänken wird ebenso die Rede sein wie von den berühmten Kaffeepalästen um 1900, der Kaffeeproduktion überhaupt sowie dem Coffee-to-go, der sich zum Leidwesen vieler Traditionalisten unübersehbar in der Stadt ausgebreitet hat.
Wenn Sie mehr über das Who’s Who der Münchner Cafészene erfahren möchten, sollten Sie diesen Rundgang nicht versäumen!
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Vor dem Café Tambosi am Hofgarten (Annasthaus)TAMBOSIOdeonsplatzMünchenDeutschlandU-Bahn: OdeonsplatzInteressanter spaziergang zur Münchner Kaffeehauskultur
bei jedem Wetter
Ab 1 Person
Auf einen Blick
Wann?
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Bitte mitbringen
- Wetterfeste Kleidung