Rundgang: Widerstand gegen die NS-Diktatur und Erinnerung in München
München · 2 Stunden

Angeboten von Stattreisen München e.V.
Mitglied seit April 2025
Was wir unternehmen
Wer waren die Menschen, die sich gegen die NS-Diktatur zur Wehr setzten? Der Weg durch die Maxvorstadt zeigt eine große Bandbreite von Akteuren und Schicksalen. Wir spüren an historischen Orten Erinnerungszeichen auf und sehen, wie sich die Erinnerung in den letzten 70 Jahren gewandelt hat.
Der Rundgang begibt sich auf die Spuren des Widerstands in München.
Wer waren die Menschen, was haben sie gegen die Nazi-Diktatur unternommen? Der Weg durch die Maxvorstadt zeigt eine große Bandbreite von Akteuren und Schicksalen. An den historischen Orten finden sich heute (fast) immer Gedenktafeln und andere Erinnerungszeichen.
Deutlich wird aber auch, wie sich die Erinnerungskultur in den letzten 70 Jahren gewandelt hat und wo sich die Stadt mit dem Gedenken immer noch schwer tut.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Georg-Elser-PlatzGeorg-Elser-PlatzMünchenDeutschlandÖffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn: Universität / Bus: TürkenstraßeWalter Klingenbeck - jugendlicher Widerstand
Georg Elser - allein gegen Hitler
Stolperstein und Erinnerungszeichen in München
Auf einen Blick
Wann?
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Bitte mitbringen
- wetterfeste Kleidung