Fliegenfischen am Bodden | Hecht-Camp (Rügen)
Altenkirchen · ab 3 Tage

Angeboten von Rogowski & Stäblein GbR
Mitglied seit April 2025
Was wir unternehmen
Das Fliegenfischen am Bodden zählt nicht gerade zu den klassischen Arten des Fliegenfischens, es ist aber der alsolute Hammer und wird zunehmend beliebter! Beim Hecht-Fliegenfischen im besten Hecht-Revier Deutschlands sind Fische über einen Meter keine Seltenheit!
Das Fliegenfischen am Bodden zählt nicht gerade zu den klassischen Arten des Fliegenfischens, es ist aber der alsolute Hammer! Denn die Fliege hat gegenüber anderen Ködern einige Vorteile. Vorteil Nummer eins: Die meisten Hechte haben noch nicht viele Streamer gesehen und sind deshalb nicht so vorsichtig. Vorteil Nummer zwei: Mit der Fliege ist man wahnsinnig flexibel. Ob langsam oder schnell geführt, flach oder tief oder in sehr verkrauteten Gewässern – mit der Fliege alles kein Problem! Und genau deshalb gewinnt das Fliegenfischen auf Hecht zunehmend neue Anhänger, nicht nur unter eingefleischten Fliegenfischern, sondern auch unter Spinnfischern.
Und das Besondere am Hecht-Fischen am Bodden? Aufgrund des optimalen Salzgehaltes im Wasser und dem großen Nahrungsangebot werden die Bodden-Hechte sehr schnell sehr groß! Fische über einen Meter sind natürlich immer noch etwas Besonderes, aber definitiv keine Seltenheit! Und außerdem schmecken die Jungs und Mädels auch noch super, viel mehr nach einem Salzwasser- als nach einem Süßwasserfisch. Als kleine Zugabe gibt’s jede Menge Barsche und im Frühjahr und Sommer lassen die Hornhechte das Wasser kochen.
Unser vorrangiges Ziel ist es, dass das Hecht-Camp für alle ein super Erlebnis wird, deshalb gestalten wir den Angeltag ganz individuell nach deinen Wünschen: Alle Anfänger machen wir mit den Grundlagen des Hecht Fliegenfischens vertraut und Fortgeschrittene guiden wir direkt zu unseren Hot-Spots. Außerdem machen wir dich mit dem breiten Nahrungsspektrum der Hechte vertraut und du lernst verschiedene Techniken der Köderführung, sowie unsere fängigsten Hecht-Streamer kennen. Weite Würfe können zwar von Vorteil sein, sind aber für einen Fangerfolg keinesfalls notwendig. Wir haben schon häufig Hechte direkt vor unseren Füßen gefangen.
Die Anreise nach Rügen erfolgt am Vorabend. Als Unterkunft dient uns dabei ein charmantes Landhaus nur unweit vom Wasser (siehe Fotos). Die Unterbringung findet in geräumigen 2 bzw. 3 Bett-Zimmern statt (für einen Aufpreis von 45,-€ pro Nacht sind, je nach Verfügbarkeit, auch Einzelzimmer möglich). Mittags servieren wir euch eine ordentliche Brotzeit direkt am Wasser und Abends lernt ihr von uns die unterschiedlichsten Zubereitungsarten von Hecht kennen (extra dafür begleitet uns ein professioneller Fisch-Koch)! Nach dem Abendessen können wir dann entweder den Angeltag in Ruhe ausklingen lassen und noch ein wenig fachsimpeln – oder ihr bindet ein paar Streamer für den kommenden Tag. Am nächsten Morgen geht’s dann nach einem ausgiebigen Frühstück in unserer Ferienwohnung wieder direkt zum Fischen.
Um eine optimale Betreuung zu garantieren nehmen wir idR. dabei nur 3-4 Teilnehmer pro Guide mit ans Wasser. Gerne nehmen wir auch Fliegenfischen-Einsteiger mit. Solltet ihr jedoch noch keinerlei Fliegenfischen Erfahrung haben, so bitten wir euch vorher noch einen unserer deutschlandweiten Fliegenfischen Kurse zu besuchen.
Was musst du selber mitbringen? Du brauchst wetterfeste Kleidung und einen gültigen Fischereischein. Falls du keinen Fischereischein besitzt ist das auch kein Problem – gerne helfen wir dir bei der Beantragung eines sog. Touristenfischereischeins. In jedem Fall braucht ihr eine Lizenz zum Angeln in den Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns. Diese könnt ihr hier direkt online kaufen und ausdrucken.Damit ihr auch alle nötige Ausrüstung mit dabei habt, schicken wir euch gleich nach eurer Buchung (nebst allen wichtigen Reiseinformationen) noch mal eine umfassende Packliste. Bei Bedarf stellen wir euch dabei auch gerne eine Leihausrüstung zur Verfügung: Eine Ruten-Combo kostet 50 €, eine Wathosen-Combo 65€. Gerne gehen wir auch auf Sonderwünsche ein und beantworten alle eure Fragen.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Ferienwohnung MeerzauberPresenske 1018556 AltenkirchenDeutschlandFahrt im Ort Altenkirchen Richtig Puttgarten-Cap Arkona. Am Ortsende, unmittelbar vor dem Ortsausangsschild geht rechter Hand ein Plattenweg ab Richtung Strand. Diesem bitte ca. 1 km folgen, bis an eine große Backsteinscheune. Direkt hinter der Scheune rechts in den Kopfsteinpflasterweg. An dessen Ende nach ca. 100m ist linker Hand das Gutshaus „Meerzauber“.Parken
kostenlosDer perfekte Einstieg ins Hecht-Angeln
Mit lokalen Guides
Individuell gestaltete Angeltage
Fänge nicht selten über einen Meter
Auf einen Blick
Wann?
Vorraussetzungen für dieses Erlebnis
- gültigen Fischereischein (ausländische Teilnehmer können einen Gastfischereischein beantragen)
- Lizenz zum Angeln in den Küstengewässern Mecklenburg- Vorpommerns
- Basic Kurs empfohlen
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Bitte nicht vor 19 Uhr anreisen!
Das ist alles dabei
- 3 Übernachtungen
- 3 Angeltage
- Vollverpflegung
- Guiding
Bitte mitbringen
- Fliegenfischen-Ausrüstung
- *Wir stellen dir auch gerne Leihausrüstung zur Verfügung (Ruten- oder Wathosen-Combo 50 bzw. 65€).
- wetterfeste Kleidung
- gültigen Fischereischein