• Hamburg Kompakt: Innenstadt, Speicherstadt und Hafencity, St. Pauli
1/1

Hamburg-Führung kompakt: Innenstadt, Speicherstadt und Hafencity, St. Pauli

Hamburg · 3 Stunden

Kunst & KulturSehenswürdigkeitenTouren
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Hamburg News

Mitglied seit April 2025

Was wir unternehmen

Mit diesem Rundgang lernen Sie gleich drei Bereiche kennen: Die Innen- und Altstadt, die Speicherstadt und Hafencity, dann St. Pauli und die Reeperbahn.

Mehr lesen

Dieser abwechslungsreiche und spannende Stadtrundgang - einbezogen ist auch eine Schifffahrt auf der Elbe - beginnt am Rathaus - also in der Nähe unserer beliebtesten Flaniermeile, dem Jungfernstieg. Schon am Rathaus tauchen wir tief in die Hamburger Geschichte. Denn die eigentümliche Bauweise dieses Gebäudes, sagt uns viel über die Raffinesse und die Cleverness der Hamburgerinnen und Hamburger.

Vorbei an Heinrich Heine geht es dann dorthin, wo mit der »Hammaburg« die Stadt einst entstand. Dort hören Sie von »Peffersäcken« und »Insassen«, von einem Papst, der hier Zuflucht fand, auch von Wikingern und dem Geheimnis des Hamburger Biers.

Weiter geht es zum ersten Hamburger Hafen am Nikolaifleet. Mit dem Stapelrecht verlieh Kaiser Friedrich Barbarossa diesem Hafen besondere Privilegien. So steht es zumindest in einigen Geschichtsbüchern geschrieben ...

Nicht weit entfernt liegt die historische Nikolaikirche, die an den Krieg erinnert. Dann sehen wir auch den Michel, Hamburgs Hauptkirche und Wahrzeichen der Stadt. Über die historische Deichstraße geht es nun bis an die Elbe, wo wir auf die Speicherstadt und die Hafencity treffen. Wir bestaunen den größten historischen Lagerhauskomplex in Europa und sehen eine alte Kaffeerösterei.

In der Hafencity kommen wir am Dallmannkai, an den Magellan- und Marco-Polo-Terrassen, dann am Unileverhaus und dem Kreuzfahrtterminal vorbei. Doch warum sehen die Lampen in der Hafencity überall so komisch aus? Und wo sind die Grünanlagen in diesem neuen Stadtteil »für die Reichen und Schönen«? Viel gibt es hier zu bestaunen. Etliches wird aber auch unsere Lachmuskeln strapazieren.

Nach einer kurzen Pause geht es zur Elbphilharmonie. Dort besteigen wir ein Fährschiff, das uns auf der Elbe zu den Landungsbrücken bringt. Wir erklimmen den »Hamburger Berg«, von wo aus sich ein herrlicher Blick auf den Hafen ergibt. Kurz danach sind wir in St. Pauli und auf dem Kiez. Hier geht es zunächst zu den »Tanzenden Türmen« und auf dem Spielbudenplatz. Seit vielen Jahren ein schönes Vergnügungsviertel.

Ein kleines Stück bummeln wir dann noch über die Reeperbahn Richtung Rotlichviertel und zur Davidwache ...

Diese Tour ist in ihrem Ablauf durchaus anspruchsvoll, denn wir sehen an einem Stück gleich drei verschiedene Bereiche. Da es trotzdem gemütlich zugehen soll, ist die Tour durch einige kleine Pausen und durch eine Schifffahrt auf der Elbe aufgelockert.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Rathaus Hamburg (vor dem Haupteingang - direkt auf dem Rathausmarkt)
  2. Sehen Sie das bekannte Rathaus von Hamburg, die Innenstadt und die Altstadt

  3. Entdecken Sie die Ruine der Nikolaikirche und die historische Deichstraße

  4. Erleben Sie die historische Speicherstadt mit den Fleeten und Kanälen

  5. Sehen Sie den neuen Traditionsschiffhafen, die Magellan- und Marco-Polo-Terrassen

  6. Steigen Sie auf ein Schiff und bewundern Sie die Hafenkante und die Landungsbrücken aus der Nähe

  7. Erleben Sie St. Pauli und die Reeperbahn

  8. Lassen Sie sich die Hansestadt von einem echten Hamburger zeigen, der seine Heimat wie seine Westentasche kennt

Auf einen Blick

Wann?

15.05.2025 bis 06.05.2026

Anzahl Teilnehmende

1

Dauer

3 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

7 Tage vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 1 Woche vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

  • Preis inklusive einer Fährfahrt auf der Elbe!

  • Bitte 5 Minuten vor Tourstart am Treffpunkt sein!

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns