1/2

Geführte Bergtour „Eisenzeit“ durch die Nordwand der Zugspitze

Grainau · 8 Stunden

AbenteuerTourenBergsportNatur purOutdoorSportFür Erwachsene
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Moun2 Berg- & Skiführer

Mitglied seit November 2024

Was wir unternehmen

Von einem der schönsten Bergseen der Alpen, dem Eibsee, startet die Tour zu Fuß oder mit der Zahnradbahn in Richtung der mächtigen Nordwand. Der Zustieg führt durch lichte Lärchenwälder und über das exponierte „Gamsband“ zum Start der Tour. Durch das erste Drittel der steil abfallenden Wand hinauf zum höchsten Berg Deutschlands folgt die Route dem historischen Tunnel-Bauer-Steig. Auf dem ausgesetzten, in den Felsen gehauenen Steig und am Seil des Bergführers, klettert man auf maroden Leitern und an Stahlseilen durch die „Eisenzeit“.

Mehr lesen

Auf dem teils klettersteigähnlichen Abschnitt zum Bau der Tunnel führt die Route durch Stollenfenster und verspricht atemberaubende Tiefblicke hinab zum Fuße der Zugspitze. Spätestens inmitten der 1200 Meter hohen Wand und vorbei an alten verbauten Eisenteilen wird die Tour „Eisenzeit“ ihrem Namen gerecht.

Ab hier beginnt die eigentliche Kletterei, die geschickt gewählt die Wand hinauf zum „Berg der Berge“ führt. Auf einer Scharte und am Nordostgrat der Zugspitze angelangt, folgt eine ca. 40 Meter hohe Abseilstelle, über die der Kletterer hinunter zum Klettersteig des Höllentals gelangt.

Auf den letzten 300 Höhenmetern führt die Tour auf dem mit Seilen versicherten Steig hinauf zum Gipfelkreuz der Zugspitze. Ausgesetzte Passagen, historisches Ambiente und Nordwandfeeling machen diese Tour zu einem Klassiker der Ostalpen.

Eiger Nordwand light – so ungefähr könnte man die Tour ,,Eisenzeit‘‘ durch die Nordwand der Zugspitze beschreiben. Erst rund 85 Jahre nach dem Bau der Zahnradbahn wurde die Route oberhalb der Tunnelstollen im Jahr 2014 in logischer Linie erschlossen. Die „Eisenzeit“ ist in den Kletterpassagen bis zum IV. Grad (UIAA) nur sehr dürftig mit Bohrhaken versehen. Viele Abschnitte durch die imposante Wand sind nicht versichert und speziell für das Führen eines Bergführers mit Gast erschlossen.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Eibsee82491 GrainauDeutschland
    Wir treffen unseren Guide um 04:45 Uhr.
  2. Ausgesetzte Passagen

  3. Klettern auf den Spuren der Zahnradbahn-Erbauer

  4. Nordwand-Feeling

Auf einen Blick

Wann?

09.06.2025 bis 30.11.2025

Dauer

8 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

1 Tag vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 24 Stunden vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

Schwierigkeit: UIAA 4-.

Das ist alles dabei

  • Organisation & Führung durch staatl. geprüften Berg- & Skiführer
  • Leihmaterial (Helm, Gurt etc.)

Bitte mitbringen

  • Trittsicherheit & Schwindelfreiheit
  • Bergerfahrung
  • Sehr gute Kondition
  • Beherrschen des 3. Schwierigkeitsgrades im Fels
  • Bargeld für Seilbahnkosten der Zugspitzbahn (ca. 40 €), Parkplatzgebühren, Spesen des Bergführers vor Ort und individuelle Trinkgelder

Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?

Aktiv erholen
Aktiv erholen

Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.

Regional verbunden
Regional verbunden

Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.

Gemeinsam erleben
Gemeinsam erleben

Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns