1/2

Geführte Tour auf dem Alpspitze-Klettersteig

Grainau · 5 Stunden

AbenteuerTourenBergsportNatur purOutdoorSportFür Erwachsene
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Moun2 Berg- & Skiführer

Mitglied seit November 2024

Was wir unternehmen

Der Alpspitzklettersteig ist eine der beliebtesten Klettersteig-Touren in der Region um das Wettersteingebirge. Diese Tour bietet eine perfekte Kombination aus alpiner Herausforderung und beeindruckenden Panoramen. In der Nähe von Garmisch-Partenkirchen gelegen, bietet der Klettersteig einen fantastischen Blick auf die Zugspitze, Deutschlands höchsten Berg.

Mehr lesen

Die eintägige Klettersteig-Tour mit den Bergführern von MOUN2 beginnt an der Alpspitzgondelbahn. Nach der Auffahrt zur Bergstation startet die Tour auf dem Klettersteig, der unter der sachkundigen Führung des Bergführers sicher begangen wird. Der Steig führt durch steile Felswände und über ausgesetzte Grate, stets gut gesichert und mit herrlichen Ausblicken über die Alpen und das Wettersteingebirge.

Nach Erreichen des Gipfels der Alpspitze führt die Route über den Ostgrat und die Tunnelstollen des Nordwandsteigs zurück zum Ausgangspunkt der Alpspitzgondelbahn.

Die Bergführer von MOUN2 stellen sicher, dass die Teilnehmer mit der notwendigen Ausrüstung ausgestattet sind und bieten während der gesamten Tour wertvolle Tipps und Unterstützung. Neben dem Alpspitzklettersteig bieten sie auch weitere Klettersteige in der Region an, wie zum Beispiel die etwas anspruchsvollere Tour durch das Höllental auf die Zugspitze.

Der Alpspitzklettersteig ist eine herausfordernde, aber äußerst lohnende Tour, die sowohl erfahrene Kletterer als auch ambitionierte Einsteiger begeistert. Unter der professionellen Führung der Bergführer von MOUN2 erleben Gäste eine unvergessliche alpine Tour, die ihnen die Schönheit der Berge rund um Garmisch-Partenkirchen näherbringt. Mit der richtigen Ausrüstung und der fachkundigen Unterstützung des Bergführers wird jede Ferrata-Tour zu einem sicheren und aufregenden Abenteuer.

Die Geschichte der Erstbesteigung der Alpspitze reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Der erste dokumentierte Aufstieg erfolgte im Jahr 1825, und seitdem hat sich der Berg zu einem beliebten Ziel für Bergsteiger und Kletterer entwickelt. Der Alpspitzklettersteig selbst wurde in den 1970er Jahren errichtet und bietet seitdem Kletterern eine gesicherte Route auf den Gipfel der Alpspitze.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Talstation AlpspitzbahnAn der Kandahar 1182491 GrainauDeutschland
    Wir treffen unseren Guide um 07:30 Uhr am Parkplatz der Talstation.
  2. Beeindruckende Panoramen

  3. Steile Felswände und ausgesetzte Grate

  4. Wertvolle Tipps und Unterstützung während der Tour

Auf einen Blick

Wann?

09.06.2025 bis 30.11.2025

Dauer

5 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

1 Tag vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 24 Stunden vor Erlebnisbeginn

Das ist alles dabei

  • Organisation & Führung durch staatl. geprüften Berg- & Skiführer
  • Leihmaterial (Helm, Gurt, Klettersteigset etc.)

Bitte mitbringen

  • Geeignete Kletter- bzw. Outdoor-Kleidung
  • Passendes Schuhwerk (z. B. Klettersteigschuhe)

Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?

Aktiv erholen
Aktiv erholen

Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.

Regional verbunden
Regional verbunden

Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.

Gemeinsam erleben
Gemeinsam erleben

Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns