Ortsführung in Partenkirchen
ab 20,00 € p.P.
alle Preise inkl. MwSt.
Zurück zur Terminauswahl Es muss mindestens eine Person für einen Termin ausgewählt werden.
Tour Olympia Skistadion und Ludwigstraße
Das Olympia Skistadion ist wohl eines der bekanntesten und gleichzeitig beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Garmisch-Partenkirchen. Auf unserer zweiteiligen Tour ist dies unser erster Stopp, den wir bequem zu Fuß erreichen. Hinter dem besonderen Ort verbirgt sich nicht nur die langjährige Tradition des winterlichen Neujahrsspringens der Vierschanzentournee, sondern auch eine kulturhistorische Vergangenheit, wie wir durch unseren Guide erfahren. Nach einem ausgiebigen Rundgang durch das Stadion stehen auch kurze Besichtigungen des Sprungturms und des Kampfrichterturms auf unserem Programm. Hat Sie auch das Goldfieber gepackt? Kommen Sie mit an einen Ort, an dem die Leidenschaft für den Wintersport förmlich spürbar ist.
Staunen, Flanieren, Genießen
Vom „sportlichen“ Teil der Tour geht es nun hinüber zum gemütlicheren Part. Gemeinsam sehen wir uns die historische Ludwigstraße an, den damaligen Handelsweg, im Ortsteil Partenkirchen und entdecken ein absolutes Schmuckstück der Alpenregion. So Vieles kann hier entdeckt werden. Stöbern Sie in zahlreichen kleinen Läden oder lernen Sie die typisch bayerischen Gasthäuser, die für die traditionelle Vielfalt Partenkirchens stehen, kennen. Wir besichtigen kleine, ausgewählte Manufakturen im Ort, älteste Gebäude, die schon Brände überlebt haben, die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und auch die Sebastianskirche. Eines fällt uns beim Schlendern durch die Ludwigstraße jedoch besonders auf: die verzierten Häuserfassaden. Durch unseren Guide erfahren wir mehr zur sogenannten Lüftlmalerei, die eine im Alpenraum heimische Kunstform der Fassadenmalerei ist und dürfen im Zuge dessen weitere Werke und sogar ganze Bildergeschichten bestaunen.
Der Rückweg
Ihr Guide nimmt Sie mit auf eine historische Reise zu verschiedensten Sehenswürdigkeiten in Partenkirchen und bringt Ihnen, durch seine enge Verbundenheit zur Region, ganz besondere Geschichten aus der Vergangenheit näher. Planen Sie für die gesamte Tour ungefähr drei Stunden ein – wer mag, darf im Anschluss natürlich gern noch weiter bummeln. Für den Rest der Gruppe geht es gemeinsam zurück zum Hotel.
Über Ihre Guides:
Thomas ist in den Bayerischen Alpen aufgewachsen - mitten in der Natur, für die sein Herz bis heute schlägt. Den Sommer verbringt er mit dem Mountainbike oder zu Fuß in den Bergen und am liebsten mit seiner Familie. Auch in der Wintersaison ist er vor allem an der frischen Luft anzutreffen – mit Vorliebe auf Langlaufskiern. Eine seiner Lieblingsrouten in Garmisch-Partenkirchen? Eine Wanderung durch die Höllentalklamm bis zum Kreuzeck bei Sonnenaufgang. Auch beruflich zieht es Thomas in die Berge. Als ausgebildeter Mountainbike Guide, Langlauflehrer und Bergwanderführer zeigt er Naturfreunden die schönsten Ecken seiner Heimat.
Vor etwas mehr als 8 Jahren zog es den gebürtigen Slowaken erstmals in die Alpen. Genauer gesagt nach Seefeld. Schnell war Michal klar, dass er seine neue Heimat gefunden hatte. Zeit in den Bergen zu verbringen, ist für ihn eine ganz besondere Inspirations- und Energiequelle. Heute teilt er seine Begeisterung für die Bayerischen Alpen als Bergwanderführer in Garmisch-Partenkirchen.
Inklusivleistungen
Geführte Tour zum Olympia Skistadion und durch die historische Ludwigstraße mit einem erfahrenen Guide |
Auf einen Blick
Zeitraum 02.02.2023 | |
Treffpunkt Lobby des aja Garmisch-Partenkirchen Olympiastraße 30 82467 Garmisch-Partenkirchen Deutschland | |
Kostenfrei Stornierbar Bis 1 Tag(e) vor Erlebnistag | |
Dauer 3,0 Stunden | |
Mindestalter Geeignet für Personen ab 1 Jahren | |
Sicherheitshinweise Personen unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Elternteils an der Tour teilnehmen. | |
Mitzubringen Wander- oder Sportschuhe Bergstecken, wenn nötig Rucksack mit Getränken | |
Guide aja Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen Guide Informationen |