Survival Camp Harz

Clausthal-Zellerfeld · 2 Tage

platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Jens Habich

Mitglied seit März 2024

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Grillplatz Schafmeistertal Clausthal-ZellerfeldDeutschland
    Keine festen Parkflächen. Wir empfehlen, im Ort zu parken und den Traffpunkt zu Fuß zu erreichen.
  2. Schulung durch geprüften Wildnisfüher ( IWV ) & zertifizierten Survivaltrainer

  3. Herstellung kleiner Werkzeuge und Waffen mit Fundstücken wie Knochen, Steinen und / oder Zivilisationsmüll

  4. Pflanzliche & tierische Notnahrung

Auf einen Blick

Wann?

25.10.2025 bis 26.09.2026

Vorraussetzungen für dieses Erlebnis

normale körperliche Verfassung, normale Fitness, Mindestalter 14 Jahre,

Anzahl Teilnehmende

min. 10 max. 25

Dauer

2 Tage

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

2 Tage vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Keine Stornierung möglich

Wichtige Informationen

  • Der hier angegebene Leistungsumfang kann in einzelnen Kursen durch Wetter, Gruppengröße, örtliche Begebenheiten und die Gruppenwünsche sowie Gruppendynamik abweichen uns ist daher nur als Richtwert anzusehen. Die angebotenen Lebensmittel dienen der Veranschaulichung. Der Verzehr ist die individuelle Entscheidung eines jeden Teilnehmers. AGBs beachten

Das ist alles dabei

  • Survivalnahrung ( dient der Veranschaulichung )LagerfeuerTipps und Tricks aus der Survivalkiste ( kann je nach Gruppe variieren )Tierische NotnahrungHerstellung kleiner Werkzeuge und Waffen mit Fundstücken wie Knochen, Steinen und / oder ZivilisationsmüllWasser finden, gewinnen und / oder reinigen mit natürlichen Hilfsmitteln entsprechend der örtlichen GegebenheitenHerstellung und ausprobieren verschiedener, geeigneter Feuer-ZunderFeuer entfachen ohne Streichholz oder FeuerzeugPflanzliche NotnahrungHerstellung von NotlampenBau eines HoBo - OfensSchulung durch geprüften Wildnisfüher ( IWV ) & zertifizierten Survivaltrainer

Bitte mitbringen

  • Trinkflasche, Taschenmesser, Becher, Löffel, tiefer Teller oder kleine Schüssel,Taschen- oder Stirnlampe, Rucksack, Plane 3x3 m, Schlafsack und Isomatte, eigene Verpflegung, Handschuhe, Insektenschutz ( Zecken )

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktiere uns