Hund in den Bergen

Hundeurlaub im Bayerischen Wald

Gemeinsam unterwegs, mitten im Wald

Moos unter den Pfoten, Wasser zum Planschen und endlose Wege durch uralte Bäume – der Bayerische Wald ist wie gemacht für Reisen mit Hund.
Ob auf weichen Waldpfaden, an klaren Bachläufen oder bei einer Pause mit Weitblick – hier erleben Mensch und Hund die Natur Seite an Seite.

Waldwanderung Mann mit Hund

7 Beliebte Übernachtungen für Hundehaltende

    Karte von Unterkünften im Bayerischen Wald

    Servus, Entdecker:in!

    Die Schönheit des Waldes auf einen Blick

    Entdecken Sie unsere Karte voller natürlicher Unterkünfte und besonderen Erlebnissen – handverlesen und erdverbunden.

    Was kann man im Bayerischen Wald mit dem Hund unternehmen?

    Von gemütlichen Flusswegen bis zu ausgedehnten Waldtouren – der Bayerische Wald ist ein Paradies für aktive Zwei- und Vierbeiner.
    Kein Gedränge, keine Asphaltflut – nur echte Pfade, klare Luft und Raum für das, was zählt: Zeit miteinander.

    Verbindet euch: 7 Tipps für einen Hundeurlaub im Bayerischen Wald

    1. Frühmorgens durch den Nationalpark streifen.

    2. Schnupperwanderung rund um Spiegelau.

    3. Planschen an der Großen Ohe – flache Bachläufe für Abkühlung und Abenteuer.

    4. Pfotenpause auf einer Lichtung bei Neuschönau.

    5. Runde um den Rachelsee – ruhig, schattig, hundetauglich.

    6. Leckerlisuche im Farnwald bei Bodenmais – die Nase darf arbeiten.

    7. Abendliche Stille im Waldspielgelände genießen.

    hundehalter mit beagle in den bergenHund rennt mit Stock im Wasser

    Wann ist die beste Reisezeit für einen Hundeurlaub im Bayerischen Wald?

    • Frühling: Angenehme Temperaturen, frisches Grün, kaum andere unterwegs – ideal für ausgedehnte Spaziergänge.

    • Sommer: Dichte Wälder spenden Schatten, Bäche sorgen für Abkühlung – perfekt für heiße Tage mit Hund.

    • Herbst: Die Wälder leuchten bunt, die Luft wird klar – eine wunderbare Zeit für ruhige Wege und viele Entdeckungen.

    • Winter: Leichte Schneespaziergänge auf geräumten Wegen, stilles Knirschen unter den Pfoten – der Wald bleibt auch im Winter ein Ort zum Aufatmen.

    FAQ: Häufige Fragen zum Hundeurlaub im Bayerischen Wald

    Sind Hunde im Nationalpark Bayerischer Wald erlaubt?

    Ja, Hunde sind im Nationalpark willkommen – aber bitte immer an der Leine. So bleibt die Tierwelt geschützt, und alle haben etwas von der Begegnung mit der Natur.

    Welche Wege sind besonders hundetauglich?

    Wanderungen im Tierfreigelände, der Rundweg um den Rachelsee oder die Strecke von Spiegelau nach Neuschönau sind beliebt – schattig, naturnah und angenehm zu laufen.

    Gibt es Bademöglichkeiten für Hunde?

    Zahlreiche Bäche, z. B. die Kleine Ohe oder die Flussufer im Regental, laden zum Abkühlen ein. Auch außerhalb der offiziellen Badezonen gibt es viele Stellen, die sich für eine kurze Pfotenerfrischung eignen.

    Noch nicht das Richtige dabei?

    Vielleicht zieht es Sie ans Meer? Entdecken Sie weitere hundefreundliche Unterkünfte an der Ostsee oder stöbern Sie in unseren Empfehlungen für Hundeurlaub in ganz Deutschland – für gemeinsame Abenteuer am Wasser oder in den Bergen.