Hund in den Bergen

Hundeurlaub in Bayern

Urlaub mit Hund in Bayern: Gemeinsam unterwegs

Weite Wiesen zum Rennen, kühle Bergbäche zum Planschen und unzählige Wege zum Erkunden – Bayern ist ein Paradies für einen Urlaub mit Hund.

Damit der Urlaub für alle Vierbeiner und Zweibeiner entspannt wird, haben wir hundefreundliche Unterkünfte parat.

Waldwanderung Mann mit Hund

7 Beliebte Übernachtungen für Hundehaltende

    Servus, Entdecker:in!

    Die Schönheit Bayerns auf einen Blick!

    Werfen Sie einen Blick auf unsere Bayern-Karte – so prall gefüllt wie eine g’scheite Brotzeit! Hier finden Sie die schönsten Platzerl, die besten Schmankerl und echte Wohlfühlmomente.

    Was kann man in Bayern machen?

    Von wilden Wäldern bis hin zu entspannten Auszeiten am Wasser – Bayern bietet Mensch und Hund gemeinsame Abenteuer. Ob Sie mit Ihrem Vierbeiner durch unberührte Natur streifen, oder historische Orte erkunden – einfach durchatmen und die gemeinsame Zeit in vollen Zügen erleben.

    Erlebnisse mit Hunden

    Verbindet euch: 7 Tipps für einen Hundeurlaub in Bayern

    1. Morgenrunde am Bergsee – Frühmorgens ist die Luft klar und die Stimmung besonders ruhig.

    2. Wandern mit Schnüffelpausen – Statt Strecke zu machen, lassen Sie Ihren Hund an neuen Gerüchen verweilen. Besonders schön: Die Wanderwege im Allgäu oder der Nationalpark Bayerischer Wald.

    3. Gemeinsam schwimmen gehen – Viele bayerische Seen haben hundefreundliche Abschnitte, z. B. am Ammersee oder Chiemsee.

    4. Balance-Training im Wald – Baumstämme, Wurzeln und Felsen eignen sich perfekt, um das Gleichgewicht und das Vertrauen des Hundes zu schulen.

    5. Bachbett-Erkundung – In flachen, klare Bächen wie die Partnach in Garmisch oder die Alz bei Trostberg.

    6. Leckerli-Suche im alpinen Gelände – Wer mit seinem Hund auf den Wiesen oder Almen unterwegs ist, kann kleine Suchspiele einbauen. Besonders spannend auf den weitläufigen Hochplateaus wie der Winklmoosalm.

    7. Sternenhimmel genießen – Abends gemeinsam draußen sitzen, den Himmel beobachten und einfach den Moment teilen.

    hundehalter mit beagle in den bergenHund rennt mit Stock im Wasser

    Wann ist die beste Reisezeit für einen Hundeurlaub in Bayern?

    • Im Frühling sind das Allgäu und die Fränkische Schweiz perfekt für ausgedehnte Wanderungen bei milden Temperaturen.

    • Im Sommer laden hundefreundliche Seen wie der Walchensee oder der Staffelsee zum gemeinsamen Baden ein.

    • Im Herbst bieten die bunten Wälder des Bayerischen Waldes und des Altmühltals eine wunderbare Kulisse für lange Spaziergänge.

    • Im Winter sind die flachen Wege in der Rhön oder rund um den Tegernsee eine gute Alternative, wenn es in den Bergen tief verschneit ist.

    FAQ: Häufige Fragen zum Hundeurlaub in Bayern

    Wo sind Hunde in Bayern besonders willkommen?

    Viele Regionen sind auf Reisende mit Hund eingestellt. Besonders hundefreundlich sind das Allgäu, der Bayerische Wald und die Fränkische Schweiz. Hier gibt es viele Unterkünfte, Wanderwege und Badestellen, an denen Hunde erlaubt sind.

    Gibt es in Bayern Leinenpflicht für Hunde?

    In vielen Naturschutzgebieten und Nationalparks gilt Leinenpflicht, um Wildtiere zu schützen. In den meisten Wandergebieten und auf ausgewiesenen Hundestränden dürfen Hunde jedoch frei laufen, wenn sie gut abrufbar sind.

    Welche Unterkünfte eignen sich für einen Urlaub mit Hund in Bayern?

    Viele Ferienwohnungen, Berghütten und Gasthöfe sind auf Hunde eingestellt. Auf 7fridays finden Sie hundefreundliche Unterkünfte mit direktem Zugang zur Natur, eingezäunten Gärten oder Extras wie Hundeduschen – perfekt für einen entspannten Urlaub.

    Noch nicht das Richtige dabei?

    Vielleicht zieht es Sie ans Meer? Entdecken Sie weitere hundefreundliche Unterkünfte an der Ostsee oder stöbern Sie in unseren Empfehlungen für Hundeurlaub in ganz Deutschland – für gemeinsame Abenteuer am Wasser oder in den Bergen.