Urlaub im Seeheilbad Graal-Müritz
Unberührte Schönheit an der Ostsee
Salziger Meeresduft liegt in der Luft, die Brise rauscht sanft durch die dichten Wälder der Rostocker Heide. In Graal-Müritz verbinden sich die Klänge des Waldes mit dem Rauschen der Wellen, ein seltener Einklang von Küste und Wald.
Der breite Sandstrand erstreckt sich über fünf Kilometer, ideal für erfrischende Spaziergänge, und die 350 Meter lange Seebrücke reicht weit in die Ostsee hinein. Von hier aus haben Sie den Blick frei – perfekt für einen unvergesslichen Sonnenuntergang. Dann fehlt nur noch das heimelige Hotel.
Top Unterkünfte
Alle UnterkünfteWas kann ich in Graal-Müritz machen?
An sonnigen Tagen lädt der feine Sandstrand zum Sonnen und Baden ein
Die Seebrücke ist der perfekte Ort für ausgedehnte Spaziergänge
Aktive Reisende können sich an Stand-up-Paddling versuchen
Oder eine Radtour durch die Rostocker Heide unternehmen
Für erholsame Stunden sorgt ein Besuch im Aquadrom
Doch manche Erlebnisse lassen sich am besten mit einer erfahrenen Begleitung genießen – gerade, wenn es um das bewusste Eintauchen in Natur und Kultur geht. Ob fachkundige Führungen durch die Rostocker Heide, oder ein achtsamer Ritt am Meer. Für nachhaltige Erinnerungen, die bleiben.
Ausgewählte Erlebnisse in der Region
Was gibt es für Ausflugsziele?
Ein Blütenmeer im Rhododendronpark
Farbenrausch pur – im Rhododendronpark blühen auf 4,5 Hektar über 2.500 Rhododendron- und Azaleenbüsche. Ein Besuch im Frühling oder Sommer lohnt sich: Die Blütenpracht entfaltet hier ihre volle Schönheit. Wander- und Radwege durch die Rostocker Heide eröffnen zusätzlich ruhige, naturverbundene Stunden – ideal, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Ein Muss für Geschichtsfans: Heimatmuseum und Bäderarchitektur
Das Heimatmuseum Graal-Müritz gibt spannende Einblicke in Traditionen und die Geschichte des Ostseebades. Besonders sehenswert ist die Ausstellung zur Bäderarchitektur, die vergangene Urlaubsträume lebendig macht. Auch das Kurhaus beeindruckt – es lockt das ganze Jahr über mit Konzerten und Lesungen.
Traditioneller Spaß: Das Seebrückenfest
Ein Höhepunkt im Sommer ist das Seebrückenfest. Musik, Tanz und regionale Spezialitäten machen dieses Event besonders – ein Muss für alle, die Graal-Müritz hautnah erleben möchten. Die Seebrücke selbst bietet eine traumhafte Kulisse für entspannte Abendstunden am Meer.
Gibt es auch Familienangebote in Graal-Müritz?
Familienfreundliche Strände, Spielplätze und flache Küstenabschnitte bieten ideale Bedingungen für Kinder. Erkunden Sie gemeinsam die Rostocker Heide oder den Rhododendronpark: Natur und Spaß werden bei diesem Familienurlaub nicht fehlen.
Welche Restaurants und Cafés lohnen sich?
In Graal-Müritz finden sich kleine, feine Adressen, die kulinarische Abwechslung bieten – von frischen Fischgerichten bis zu hausgemachten Kuchen.
Windflüchter Café & Restaurant: Ein beliebtes Restaurant in Graal-Müritz, das für regionale Hausmannskost bekannt ist. Hier gibt es frisch gebackene Kuchen und viele Zutaten aus der Umgebung – perfekt für eine Pause nach einem Strandspaziergang
Strandoase 33: Dieses Strandrestaurant lockt mit frischem Fisch und unkomplizierten Snacks. Direkt an der Strandpromenade gelegen, ist es ein beliebter Treffpunkt, um das Meer bei einem Imbiss zu genießen
Café-Stuw – Bäckerei Gottschalk: Ein Café in Graal-Müritz, das mit Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks punktet. Ein idealer Ort, wenn Sie ein klassisches Frühstück oder eine Nachmittagsstärkung suchen
Anreise & Parken in Graal-Müritz
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
🚂 Graal-Müritz ist über öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar. Ein Urlaub in Graal-Müritz fördert also das umweltfreundliche Reisen, ohne auf Flugreisen angewiesen zu sein. Sie können mit der Bahn bis zum Bahnhof Rostock reisen und dort auf die Regionalbahn umsteigen, die Sie direkt nach Graal-Müritz bringt.
🚲 Vom Bahnhof Graal-Müritz aus erreichen Sie das Ortszentrum und die Strandnähe bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad, das Sie vor Ort ausleihen können. So genießen Sie bewusst die Landschaft der Ostseeküste und tragen zur Verringerung von CO₂-Emissionen bei.
Parkplätze im Ort
Falls Sie doch mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen in Graal-Müritz mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
Rhododendronpark Parkplatz: Hier kostet das Parken 1 € pro Stunde und 4 € für 24 Stunden.
Parkplatz am Bahnhof: Hier parken Sie kostenlos.
Seebrücke Parkplatz: Für eine Stunde bezahlen Sie hier 1,50 €, 24 Stunden kosten 7 €.
Noch nicht so ganz überzeugt?
Wenn Sie weitere Inspiration für Ihren Urlaub an der Ostsee suchen, lohnt sich ein Blick auf ganz Mecklenburg-Vorpommern. Hier finden Sie sorgfältig ausgewählte Erlebnisse, gemütliche Unterkünfte und Strandkörbe in einem.