
Familienurlaub an der Lübecker Bucht
Meer sehen, gemeinsam wachsen
Morgens die salzige Brise auf der Haut, barfuß durch den Sand laufen – und schon beim Frühstück auf der Terrasse hören: „Was machen wir heute, Mama?“
Die Lübecker Bucht ist wie gemacht für Ferien mit Kindern. Ob Sandburgen bauen am flachen Naturstrand, auf dem Erlebnisbauernhof Ziegen füttern.

Beliebte Übernachtungen für Familien
Was macht den Familienurlaub an der Lübecker Bucht so besonders?
Es ist die Mischung aus kinderfreundlichen Stränden, kurzen Wegen, Natur zum Anfassen und Gastgeber:innen, die wissen, was Familien brauchen.
Erlebnisse für Kinder
7 Ideen für eine Familienzeit, die verbindet
Barfußpfade & Waldabenteuer entdecken
Der „Erlebniswald Trappenkamp“ oder der Barfußpark in Schwackendorf bringen die Sinne in Bewegung.Mit dem Rad entlang der Steilküste
Auf dem Ostseeküstenradweg oder der Tour „Grömitzer Deichrunde“. Unterwegs: Spielplätze, Picknickplätze.Tiere zum Anfassen
Bauernhöfe und tierische Begegnungen schaffen echte Nähe – ganz ohne Streichelzoo-Kitsch.Segel setzen & Meeresluft schnuppern
Mit Kindern auf einem Segelboot in die Lübecker Bucht hinaus – klingt gewagt, ist aber möglich.Historische Entdeckungen in Lübeck
Backstein, Butterkuchen und spannende Mittelalter-Stadtführungen für Kinder.Wasser-Spielplätze & Naturbadestellen
Von der Seebrücke Scharbeutz bis zum Südstrand in Pelzerhaken: Überall warten flache Einstiege, Naturspielplätze und Abenteuer im Sand.Steine suchen, Dämme bauen, Seele baumeln lassen Flache Steine, tiefe Pfützen und der Klang der Wellen inklusive. Es kann so einfach sein.


Wann ist die beste Zeit für einen Familienurlaub an der Ostsee?
Frühjahr: Erste Radtouren entlang der blühenden Felder, Küken auf dem Bauernhof und warme Sonnenstrahlen bei frischer Brise.
Sommer: Baden, buddeln, Boot fahren – die Strände zwischen Travemünde und Grömitz laden zu langen Familientagen ein.
Herbst: Drachensteigen in Dahme und Pilze sammeln im Küstenwald.
Winter: Entschleunigung pur. Strandspaziergänge im Nebel, Kakao mit Meerblick und kleine Weihnachtsmärkte.
FAQ: Häufige Fragen zum Familienurlaub an der Lübecker Bucht
Sind die Strände kinderfreundlich?
Ja – die meisten Strände sind flach abfallend und haben Spielplätze, Toiletten und teils sogar Kinderanimation.
Gibt es bei Regen auch etwas zu erleben?
Natürlich. Vom SEA LIFE Timmendorfer Strand über kleine Museen bis zur Ostsee-Therme – Langeweile kommt nicht auf.
Wo finde ich familienfreundliche Unterkünfte?
Viele Gastgeber:innen an der Lübecker Bucht bieten Ferienwohnungen oder Hotels mit Familienfokus – auf 7f.com lassen sie sich einfach filtern und direkt buchen.
Noch nicht das Richtige dabei?
Vielleicht fragen Sie sich noch: Ist die Lübecker Bucht wirklich das Richtige für uns?
Verständlich. Schließlich soll der Familienurlaub nicht nur funktionieren – er soll verbinden, begeistern, in Erinnerung bleiben.
Doch stellen Sie sich vor: Statt stundenlanger Anreise erwartet Sie die frische Ostseeluft, das Rauschen der Wellen – und ein Alltag, der plötzlich ganz weit weg scheint.
Die Ostsee bietet viele Gesichter: Von den flachen Stränden in Fischland-Darß über die belebten Promenaden in Kühlungsborn bis hin zu den Inselwelten von Usedom oder Rügen.