Hund in den Bergen

Hundeurlaub im Oberallgäu

Urlaub mit Hund in Bayern: Gemeinsam unterwegs

Bergwiesen zum Schnüffeln, klare Bäche zum Planschen, weiche Pfade durch den Wald – das Oberallgäu ist wie gemacht für entspannte Tage mit Hund.
Ob beim Wandern auf aussichtsreichen Wegen, beim Picknick an der Iller oder beim ersten Kuhkontakt auf der Alpe.

Waldwanderung Mann mit Hund

7 Beliebte Übernachtungen für Hundehaltende

    Was kann man im Oberallgäu mit Hund machen?

    Ob Höhenweg, Talrunde oder Bachwanderung – Bewegung trifft hier auf Gelassenheit. Und auch das ein oder andere Wirtshaus freut sich über vierbeinige Gäste.

    Karte

    Oberallgäu entdecken

    Ob Kempten, der Naturpark Nagelfluhkette oder die Allgäuer Hochalpen: Im Oberallgäu gibt es allerhand zu entdecken. Seen, Gipfel, grüne Wiesen ... Hier sehen Sie alle Unterkünfte und Erlebnisse auf einen Blick.

    Verbindet euch: 7 Tipps für einen Hundeurlaub im Oberallgäu

    1. Frühmorgens zum großen Alpsee – still, weit und mit vielen Möglichkeiten zum Planschen.

    2. Wandern mit Pause auf der Alpe Hörnle – kurze Anstiege, viel Weidefläche und Einkehr mit Ausblick.

    3. Schnüffelweg am Illerdamm – flach, lang, perfekt für kleine Erkundungstouren.

    4. Gemeinsames Abtauchen in der Gunzesrieder Ach – sauberes, flaches Wasser inmitten der Natur.

    5. Almwandern bei Bolsterlang – sanfte Höhenwege, wenig Verkehr, Kuhglocken inklusive.

    6. Training im Wald – Balancieren auf Wurzeln, Schnüffeln im Unterholz – z. B. rund um den Schwarzenberger Weiher.

    7. Abendrunde mit Aussicht – z. B. über den Panoramaweg bei Ofterschwang – weit, leise, goldgelb im Licht.

    hundehalter mit beagle in den bergenHund rennt mit Stock im Wasser

    Wann ist die beste Reisezeit für einen Hundeurlaub im Oberallgäu?

    • Frühling: Ideal für erste Touren, blühende Wiesen, frische Luft und wenig Betrieb auf den Wegen.

    • Sommer: Bäche und Seen bringen Abkühlung – schattige Waldwege sorgen auch an heißen Tagen für entspannte Ausflüge.

    • Herbst: Bunte Wälder, klare Sicht und angenehme Temperaturen machen den Herbst zum Wanderhighlight.

    • Winter: Geräumte Winterwanderwege rund um Balderschwang oder Immenstadt laden zu stillen Schneespaziergängen ein.

    FAQ: Häufige Fragen zum Hundeurlaub im Oberallgäu

    Wo darf mein Hund frei laufen?

    Auf vielen Wegen im freien Gelände ist Freilauf möglich – bitte Rücksicht auf Weidevieh und andere Gäste nehmen. In Wildschutzgebieten gilt ganzjährig Leinenpflicht.

    Gibt es Badeplätze für Hunde?

    Z. B. am Südufer des großen Alpsees oder an der Gunzesrieder Ach gibt es geeignete Stellen mit flachem Einstieg und wenig Betrieb.

    Wie erreiche ich das Oberallgäu mit Hund?

    Mit dem Auto über die A7 oder per Bahn bis Immenstadt oder Oberstdorf. Viele Gastgeber:innen geben gern Tipps für Touren direkt ab Haustür

    Noch nicht das Richtige dabei?

    Vielleicht zieht es Sie ans Meer? Entdecken Sie weitere hundefreundliche Unterkünfte an der Ostsee oder stöbern Sie in unseren Empfehlungen für Hundeurlaub in ganz Deutschland – für gemeinsame Abenteuer am Wasser oder in den Bergen.